• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Verlegung der Kunststoff- Fenster-Produktion

Bonau. Die Produktion im Zweigbetrieb der Blumer Techno Fenster AG wird voraussichtlich auf Anfang 2010 in den Neubau nach Waldstatt verlegt. Am Standort Bonau wird ein Verkaufsbüro bestehen bleiben.

Die Integration der Produktion der Kunststoff-Fenster in die neuen Fabrikationsräumlichkeiten in Waldstatt macht in betriebswirtschaftlicher und logistischer Hinsicht Sinn, können dadurch doch Synergien genutzt werden, was sich auf die Konkurrenzfähigkeit positiv auswirken wird. Die Appenzeller Fensterbauunternehmung Blumer Techno Fenster AG wird den Thurgau aber nicht ganz verlassen. Das Verkaufsbüro in Bonau wird auch nach der Verlegung der Produktion weitergeführt und die Kunden haben dort weiterhin eine kompetente Anlaufstelle für Fragen rund um Holz-, Holz-Metall- und Kunststoff-Fenster.

Unternehmung mit Tradition
Seit mehr als 25 Jahren produziert die Blumer Techno Fenster AG in Herisau Holz- und Holz-Metall-Fenster. Der Betrieb ist kontinuierlich gewachsen und beschäftigt heute rund 45 Mitarbeitende, dazu kommt der Zweigbetrieb in Bonau, wo 15 Personen Kunststoff-Fenster herstellen. Die Anforderungen an qualitativ hochwertige Fenster sind in den letzten Jahren gestiegen, vor allem sind die einzelnen Fenster grösser geworden und gleichen heute oft Fassadenelementen. Der Trend zu grossflächigeren Fenstern führte dazu, dass die Platzverhältnisse in Herisau immer enger wurden und eine speditive Fertigung erschwerten. Dazu kam, dass auch die Materialanlieferung und der Abtransport der fertigen Fenster am jetzigen Standort problematisch sind.

Neubauprojekt in Waldstatt
Nachdem in Herisau trotz aller Bemühungen kein geeigneter Standort zu akzeptablen Bedingungen gefunden werden konnte, wurde man in der Nachbargemeinde Waldstatt fündig. Das neue Fabrikations- und Betriebsgebäude der Blumer Techno Fenster AG wird am Dorfausgang in Richtung Schönengrund erstellt. Das Projekt sieht den Bau einer zweigeschossigen Halle mit einer Grundfläche von 40 mal 100 Metern vor. Leicht abgesetzt von den Fabrikationsräumlichkeiten entsteht der Bürotrakt mit Ausstellungsraum. Ziel ist es, dank modernen Arbeits- und Produktionsbedingungen die Zukunft der Blumer Techno Fenster AG zu sichern und damit die Arbeitsplätze langfristig zu erhalten.

ThurgauThurgau / 10.06.2008 - 09:12:00