Verkehrskontrollen im Kanton Solothurn durchgeführt
SO. Montag, 12. Oktober 2015. Mitarbeitende der Polizei Kanton Solothurn und der Stadtpolizeikorps Grenchen, Solothurn und Olten haben während einer Woche Verkehrskontrollen im ganzen Kanton durchgeführt. Ein Schwerpunkt galt dem "Telefonieren während der Fahrt ohne Freisprecheinrichtung" und der "Gurtentragpflicht".
Ablenkung am Steuer ist eine der häufigsten Unfallursachen. Während wir telefonieren, SMS schreiben oder das Navi bedienen, lenkt niemand unser Fahrzeug.
Mit den Spezialkontrollen will die Polizei die Verkehrssicherheit erhöhen und die Verkehrsteilnehmer auf die Gefahren durch Ablenkung aufmerksam machen.
Die Kontrollen durch die Mitarbeitenden der Polizei Kanton Solothurn und der Stadtpolizeikorps Grenchen, Solothurn und Olten fanden in der Woche vom Montag, 5. Oktober 2015, bis Sonntag, 11. Oktober 2015, im gesamten Kanton statt.
Ein weiterer Schwerpunkt galt der Überprüfung der Gurtentragpflicht.
Wegen "Verwenden eines Telefons ohne Freisprecheinrichtung während der Fahrt" mussten 66 Fahrzeuglenker/innen eine Ordnungsbusse bezahlen. 14 Fahrzeuglenker/innen werden wegen "Vornahme einer Verrichtung am Handy" (SMS schreiben etc.) zur Anzeige gebracht. Wegen "Nichttragen der Sicherheitsgurten" mussten 184 Fahrzeuglen- ker/innen bzw. Mitfahrer/innen eine Ordnungsbusse bezahlen.
Zudem wurden 29 weitere Ordnungsbussen und 14 Strafanzeigen wegen diversen Widerhandlungen ausgestellt bzw. an die zuständige Strafverfolgungsbehörde rapportiert.