• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Verkehrsbehinderungen nach LKW-Brand

Münchwilen. Ein brennender Sattelschlepper verursachte am Mittwoch nach einem Selbstunfall Verkehrsbehinderungen auf der Autobahn A1.

Die mit Maschinenteilen geladene Sattelkomposition kippte aus noch ungeklärten Gründen zwischen den Ausfahrten Münchwilen und Matzingen um 10.20 Uhr in Fahrtrichtung Zürich um. Das in Brand geratene Zugfahrzeug wurde rasch von der Feuerwehr Münchwilen gelöscht, der 39-jährige Chauffeur blieb unverletzt. Der Sachschaden konnte vorerst nicht beziffert werden.

Während der Unfallaufnahme und Bergung des holländischen Sattelschleppers blieb der Autobahnabschnitt zwischen Münchwilen und Matzingen in Fahrtrichtung Zürich für mehrere Stunden ganz gesperrt. In der Gegenrichtung nach St. Gallen wurde der Verkehr einspurig geführt. Dadurch kam es zu Staus und stockendem Verkehr. Das Bezirksamt Münchwilen hat eine Untersuchung eröffnet.

Augenzeugen des Unfalls werden gebeten, sich beim Polizeikommando Thurgau unter 052 728 22 22 zu melden.

Von Interesse sind Autofahrende, welche den Selbstunfall des dunkelblauen Zugfahrzeugs und dem Auflieger mit einer blauen Blache mit holländischen Kontrollschildern auf der Autobahn A1 zwischen Münchwilen und Matzingen in Fahrtrichtung Zürich um 10.20 Uhr beobachtet haben.

Bild 1 in Grossansicht
Bild 2 in Grossansicht

alle Bilder: Markus Heinzer, www.fotohugo.ch

ThurgauThurgau / 18.06.2008 - 11:06:00