• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Urs Rohner kandidiert für den Gemeinderat

Hefenhofen. Der parteilose Urs Rohner kandidiert für die Ersatzwahl in den Gemeinderat. Der Wahlgang findet am 15. März statt.

Für den ersten Wahlgang am Sonntag, 8. Februar 2009, lag keine Kandidatur vor. Entsprechend erreichte dabei keine Person das absolute Mehr. 54 Personen erhielten insgesamt 113 vereinzelte Stimmen, 108 Wahlzettel wurden leer eingelegt, die Wahlbeteiligung lag bei 29.6 Prozent. Der zweite Wahlgang findet am Wochenende vom Sonntag, 15. März 2009, statt.

Urs Rohner (parteilos, Jahrgang 1966) ist von Beruf Transportleiter, er ist verheiratet und Vater dreier Kinder im Schulalter. Seit knapp 15 Jahren ist er Einwohner in der Gemeinde Hefenhofen.

Die Weiterführung des Feizügigkeitsabkommens zwischen der Schweiz und der EU sowie die Ausdehnung auf Bulgarien und Rumänien lehnt in Hefenhofen eine Mehrheit mit 183 Nein zu 163 Ja bei einer hohen Stimmbeteiligung von 45.5 Prozent ab.

Klar angenommen wurde hingegen das Gesetz betreffend die Änderung der Verfassung des Kantons Thurgau mit 241 Ja und 79 Nein.

ThurgauThurgau / 09.02.2009 - 09:31:00