• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Unwetter: Mutter und Tochter ertrunken

LU. Montag, 8. Juni 2015. Am Sonntagabend, 7. Juni 2015, zog vom Westen her ein Gewitter mit heftigem Regen über den Kanton Luzern. Die Einsatzleitzentrale der Luzerner Polizei registrierte ab 19.30 bis 23.30 Uhr 165 Meldungseingänge. Hauptsächlich wurde eindringendes Wasser gemeldet. Vom Unwetter am meisten betroffen waren die Gemeinden Sörenberg, Luzern, Adligenswil, Udligenswil und Dierikon.

In Dierikon ertrank eine 32-jährige Mutter und ihr 5-jähriges Töchterchen. Während ihr Ehemann Auto und Roller aus der Tiefgarage in Sicherheit brachte, begaben sich die beiden Opfer aus unbekannten Gründen ins Untergeschoss ihres Wohnhauses.

Dort überraschte sie das schnell eindringende Wasser. Beide Personen wurden während dem Auspumpen des Kellergeschosses durch die Feuerwehr aufgefunden. Das anwesende Rettungsteam konnte nur ihren den Tod feststellen.

In Luzern wurde durch die Luzerner Polizei eine 75-jährge Frau aus ihrem Auto evakuiert. Der Wagen blieb aufgrund des Wassers stecken. Die Lenkerin konnte unverletzt ihren Nachbarn übergeben werden.

An den hauptsächlich betroffenen Orten entstanden grosse Sachschäden.

Im Einsatz standen die Luzerner Polizei, gegen 20 Feuerwehren, ein Care-Team, Werkhofmitarbeiter von Gemeinden und viele private Helfer.

LuzernLuzern / 09.06.2015 - 03:30:07