• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Unspektakulärer Sieg für die Appenzeller Bären

In einem Durchschnittlichen Spiel gewannen die Appenzeller Bären ihr letztes Spiel dieses Jahres gegen den VBC March auswärts mit 3:0.

Der erste Satz verlief für die Bären gut, man konnte sich Punkt für Punkt vom Gegner absetzen. Der Coach von March versuchte zwar mit Hilfe von Time-Outs und Spielerwechsel den Rhythmus der Appenzeller zu brechen, doch um den Bären nochmals nahe zu kommen fehlte es dem Gegner an diesem Abend an der nötigen Durchschlagskraft.

Wer dachte, dass die Appenzeller auch im zweiten Satz leichtes Spiel haben, sah sich getäuscht. Das Spiel wog nun hin und her, und keines der beiden Teams konnte sich entscheidend absetzen. Der Gegner agierte nun frecher als noch im ersten Satz, und kam so auch immer wieder zu schönen Punkten. Mit guten Servicen konnten sich die Bären am Ende des Satzes einen Vorsprung herausarbeiten, und gingen mit 23:20 in Führung. Doch die Bären nutzen ihre Chancen nicht konsequent, und mussten den Gegner beim Stand von 24:24 ausgleichen lassen. Der Satz ging nach hartem Fight mit 30:28 an die Bären.

Im dritten Satz schien der Widerstand des VBC March gebrochen zu sein. Ohne grosse Gegenwehr kontrollierten die Gäste aus dem Appenzellerland das Spielgeschehen; mit dem 14:25 beendeten sie dann die Partie siegreich. (rw)

Ranglistenspitze 1. Liga, alle 12 Spiele

1. VBC Züri Unterland 20 Punkte, 2. Appenzeller Bären 18, 3. VBC Pallavolo Kreuzlingen 16, 4. VC Tornado 16, 5. Seat Volley Näfels 14

Appenzell InnerrhodenAppenzell Innerrhoden / 22.12.2008 - 14:08:00