• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Unfall mit Sattelmotorfahrzeug

Hauenstein/SO. Am frühen Dienstagabend verlor ein Chauffeur auf der Hauptstrasse in Hauenstein die Kontrolle über sein Sattelmotorfahrzeug. Er wurde dabei mittelschwer verletzt.

Am Dienstag, 21. Dezember 2010 um 17.40 Uhr fuhr der Lenker eines Sattelmotorfahrzeuges auf der Hauptstrasse in Hauenstein in Richtung Olten. Kurz nach der Ortsbeginntafel verlor der Chauffeur auf der nassen und mit Schneeresten bedeckten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. In der Folge überquerte dieses das Trottoir, geriet ins Wiesland und prallte schlussendlich in einen Baum. Aufgrund des abfallenden Geländes stürzte das Sattelmotorfahrzeug den Hang hinab und kam auf der linken Fahrzeugseite zum Stillstand. Der Chauffeur konnte unter Mithilfe der ausgerückten Feuerwehren geborgen werden und wurde durch den Rettungsdienst in ein Spital eingewiesen. Das Sattelmotorfahrzeug war mit Dieselöl betankt, wovon ca. 200-300 Liter ausliefen. Demzufolge wurden die Stützpunktfeuerwehr Olten und Sissach, die Feuerwehren Hauenstein und Läufelfingen, sowie die Oelwehr Olten aufgeboten. Im Weiteren wurde das Amt für Umwelt, der Schadendienst und die Fischzucht Trimbach orientiert. Durch eine Spezialfirma wurde das kontaminierte Erdreich ausgehoben.

Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei der Kantonspolizei Solothurn in Trimbach zu melden, Telefon 062 289 50 91.

SolothurnSolothurn / 22.12.2010 - 09:46:11