• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
Menu

Unbekannte griffen mit Stichwaffen an

Zürich/ZH. Montag, 19. Oktober 2015. In der Nacht auf Samstag, 17. Oktober 2015, wurde ein Mann im Kreis 10 in Zürich von unbekannten Tätern angegriffen und mit Stichwaffen mittelschwer verletzt. Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeuginnen und Zeugen.

Kurz nach 02.15 Uhr telefonierte ein Notfallarzt der Einsatzzentrale der Stadtpolizei und gab an, dass er einen Mann wegen Stichverletzungen im Spital behandle.

Der 31-jährige Schweizer war gemäss seinen Angaben zwischen Mitternacht und 00.30 Uhr bei der Tramhaltestelle Wipkingerplatz aus bislang unbekannten Gründen von zwei Männern angegriffen worden. Dabei wurde er von diesen mit Stichwaffen an den Beinen und am Oberkörper mittelschwer verletzt.

Die Angreifer liessen von ihm ab, als er zu einem Mann, der mit einer Gitarre unterwegs war, flüchtete. Das Opfer begab sich danach selbständig ins Spital. Das Motiv und der genaue Tathergang sind unklar und werden durch Detektive der Stadtpolizei abgeklärt.

Die Täter werden wie folgt beschrieben: Erster Unbekannter, ca. 25 bis 30 Jahre alt, ca. 175 bis 180 cm gross, athletische Statur, kurze schwarze gekrauste Haare und dunkler Teint. Er trug einen mattgrünen Kapuzenpullover und ein Base-Cap.

Zweiter Unbekannter, ca. 25 bis 30 Jahre alt, ca. 180 bis 185 cm gross, feste Statur, kurze schwarze gekrauste Haare und dunkler Teint.

Die Stadtpolizei sucht Personen, die in der Nacht auf Samstag, zwischen Mitternacht und 00.30 Uhr, beim Wipkingerplatz Beobachtungen gemacht haben, die mit dem geschilderten Vorfall in Zusammenhang stehen könnten. Vor allem wird der Mann mit der Gitarre gesucht, zu dem das Opfer flüchtete.

Hinweise sind erbeten an Telefon 0 444 117 117.

Stadt ZürichStadt Zürich / 19.10.2015 - 11:29:13