
Umarmung mit böser Überraschung
Winterthur/ZH. Bei der Stadtpolizei Winterthur häufen sich in den letzten Wochen Anzeigen von Trickdiebstählen. Den meist weiblichen Opfern wird auf offener Strasse die goldene Halskette gestohlen. Die mutmassliche Täterschaft, meist Frauen, werden von den Opfern fast ausnahmslos als Angehörige der Romas beschrieben. Teilweise ist die unbekannte Täterschaft mit Personenwagen ausländischer Herkunft unterwegs.
In den vergangenen Wochen erfolgten bei der Stadtpolizei Winterthur über ein Dutzend Anzeigen wegen Trickdiebstahls. Die Opfer werden offenbar gezielt ausgesucht. Es handelt sich, bis auf eine Ausnahme, ausschliesslich um Frauen. Die Opfer werden in aller Regel nach dem Weg gefragt und dann aus «Dankbarkeit» überschwänglich umarmt. Diese Umarmung wird ausgenützt, um die Opfer ihrer Halskette zu entledigen. Der Diebstahl wird vielfach erst später bemerkt. Die Stadtpolizei Winterthur rät um entsprechende Vorsicht. Entsprechende Vorfälle oder Beobachtungen möglichst ohne Zeitverzögerung der Polizei melden.