
Ultraleichtflugzeug und Spielautomaten geschmuggelt
Schaffhausen. Schweizer Grenzwächter haben den Schmuggel eines Ultraleichtflugzeugs und von 13 Spielautomaten aufgedeckt. Die unverzollten Waren wurden beschlagnahmt.
Schweizer Grenzwächter hielten am 5. April im rückwärtigen Raum von Ramsen/SH einen Personenwagen an. Der Fahrzeugführer, ein Schweizer, transportierte im mitgeführten Anhänger ein Ultraleichtflugzeug. Die Abklärungen ergaben, dass das Fluggerät einen Wert von über 34’000 Franken hat. Der Fahrer versuchte das Ultraleichtflugzeug ohne die Bezahlung der Zollabgaben und ohne Zollpapiere in die Schweiz einzuführen. Er konnte nach Aufnahme der Personalien und der Beschlagnahmung seines Fluggerätes seine Heimreise antreten.
Eine Equipe Schweizer Grenzwächter kontrollierte ebenfalls am 5. April im rückwärtigen Raum Ramsen/SH ein im Kanton Bern immatrikuliertes Fahrzeug mit Anhänger. Der Fahrzeugführer, ein Schweizer, transportierte 7 Spielautomaten. Für die ganze Lieferung konnte er keine Zollpapiere vorlegen.
Zur gleichen Zeit hielt eine andere Equipe der Grenzwache im Raume Dörflingen/SH einen im Kanton Luzern immatrikulierten Lieferwagen an. Bei der eingehenden Kontrolle wurden 6 Spielautomaten gefunden. Der Fahrer, ein Niederländer, wohnhaft in der Schweiz, konnte für die transportieren Automaten keine Papiere vorweisen.
Die Grenzwächter stellten fest, dass zwischen den zwei Einfuhren von unverzollten Spielautomaten ein Zusammenhang besteht. Die 13 gebrauchten Automaten mit einem Wert von total 11’005 Franken wurden vorübergehend beschlagnahmt.