
UH-Junioren sammeln Punkte
Unihockey. Kürzlich traten die A- und B-Junioren des UH Appenzell zur zweiten Meisterschaftsrunde an. Beide reisten dazu in den Thurgau um jeweils zwei Spiele auf dem Kleinfeld zu absolvieren.
Die B-Junioren fuhren mit dem Ziel nach Horn, die zwei Saisonstartsiege zu bestätigen.
Im ersten Spiel des Tages ging es gegen die favorisierten Nesslau Sharks, welche dank sehr gutem Torverhältnis vor den Appenzeller lagen. Schnell musste man das erste Tor kassieren. Doch dank beherztem Einsatz und teilweise glücklichen Toren konnte Appenzell das Spieldiktat zurückerobern. Der gegnerische Torhüter schien vom Pech verfolgt. Höhepunkt bildete dabei ein direkt aus dem Bully erzieltes Eigentor, welches im rechten Lattenkreuz landete und für Erheiterung auf der einen, Frust auf der anderen Seite sorgte. Die Appenzeller liessen sich zwischenzeitlich durch die Leichtigkeit, mit der sie Tore erzielten etwas hängen, konnten aber mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung das Spiel deutlich mit 11:6 gewinnen.
Der Gegner des zweiten Spiels hiess Grabs-Werdenberg. Die Partie startete mit Vorteil für die gegnerische Seite. Die Appenzeller, nach der langen Spielpause noch etwas schläfrig, gerieten schnell in Rückstand und bekundeten grosse Mühe den ersten Treffer zu erzielen. Bei Spielstand von 3:4 musste der UH Appenzell zum ersten Mal in dieser Saison mit einem Rückstand in die Pause gehen. Die Mannschaft war mit der eigenen Leistung nicht zufrieden und reagierte nach aufmunternden Worten des Trainers prompt mit 3 Toren. Die Grabser gaben aber nicht so leicht auf und es fielen abwechselnd Tore auf beiden Seiten. Nach spannenden Schlussminuten pfiff der Schiedsrichter bei 12:8 für den UHA ab. Damit stehen die spielfreudigen B-Junioren nach 4 Spielen verlustpunktlos auf dem zweiten Tabellenplatz.
Für den UHA spielten:
David Signer (Tore 1/Assists 2),Aldo Blaser (4/2),Florian Manser (4/0),Joel Büsser(3/3),Lukas Sutter (0/1),Michael Laimbacher (0/3),Michael Schürpf (5/0), Michael Sutter (1/3),Raico Sutter (2/1),Raphael Gmünder (3/2), Goalies: Michael Haas und Patrick Koch(0/2).
A-Junioren
Im ersten Spiel trafen die Innerrhoder mit dem UHC Sulgen auf ein starkes Heimteam, welches bis anhin seine Meisterschaftsspiele alle deutlich für sich entscheiden konnte. Der UHA schien denn auch diesem Gegner, zumindest in der ersten Spielhälfte, in keinerlei Hinsicht gewachsen. Dabei wirkten die Thurgauer alles andere als unschlagbar. Der Pausentee bzw. Pausenkaffee, sowie einige personellen Veränderungen bekamen dem UHA gut. Er vermochte sich in der zweiten Hälfte deutlich zu steigern und verlangte dem Gegner nun einiges ab. Drei Minuten vor Spielende wurde, beim Stand von 3:5, der Appenzeller Torhüter durch einen vierten Feldspieler ersetzt. In einer hektischen Schlussphase gelangen dem UHA, wie bedauerlicherweise auch dem Gegner, noch je zwei weitere Treffer.
Zumindest viel versprechend begann das zweite Spiel gegen den UHC Flims. Vom ersten Bully an rissen die Innerrhoder das Spieldiktat an sich und führten nach drei Minuten mit 2:0. Trotz zahlreicher Chancen gelang es dem UHA leider nicht, sich in der Folge entscheidend abzusetzen. Beim Spielstand von 6:3 pfiff der Schiedsrichter zum Seitenwechsel. In der zweiten Hälfte gelang es dem UHA vor allem dank dem herausragenden Appenzeller Torhüter Sebastian Fitzi das Spiel ausgeglichen zu gestalten. Der Druck der Bündner liess nicht nach und so musste man kurz vor dem Abpfiff gar noch den Ausgleich hinnehmen.
Die A-Junioren, immerhin als Titelverteidiger in die Saison gestartet, sind bis anhin noch einiges schuldig geblieben. Die nächste Möglichkeit zur Rehabilitation bietet sich am 23.11. in St. Peterzell gegen Niederwil und Romanshorn.
Für den UHA spielten:
Pascal Gmünder (5/0), Florian Bräcker (0/2), Tobias Schefer; Gallus Neff, Alain Köppel (2/1), Simon Fässler (2/0); Patrik Büchler (1/1), Sandro Rechsteiner (2/1), Goeali: Sebastian Fitzi.