• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Über 500 Fahrzeuglenker auf Passstrassen zu schnell unterwegs

Berner Oberland/BE. Die Kantonspolizei Bern hat am Samstag, 17. August 2013 am Susten- und am Grimselpass Verkehrskontrollen durchgeführt. Über 500 Fahrzeuge waren schneller unterwegs als erlaubt. 40 Fahrzeuglenker werden verzeigt.

Im Rahmen der Verkehrssicherheitsaktion MOTO2000+ hat die Kantonspolizei Bern am Samstag, 17. August 2013, im Berner Oberland auf der Grimsel- und der Sustenpassstrasse Geschwindigkeits- und technische Fahrzeugkontrollen durchgeführt. Insgesamt wurden 3247 Fahrzeuge gemessen, wobei 508 schneller unterwegs waren als mit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit.

468 Fahrzeuglenkenden wird eine Ordnungsbusse ausgestellt. In 40 Fällen wird bei der zuständigen Staatsanwaltschaft Strafanzeige eingereicht, wobei zwei Motorradlenker den Führerausweis vor Ort abgeben mussten. Das schnellste Fahrzeug – ein Motorrad mit ausländischem Kennzeichen – wurde ausserorts mit 146 km/h gemessen.

Ausserdem werden zwei Motorradlenker wegen technischer Mängel an ihrem Fahrzeug gebüsst, drei weitere verzeigt.

Die Kantonspolizei Bern wird in der Region Oberhasli weitere Geschwindigkeitskontrollen mittels Radarund Lasergerät durchführen.

BernBern / 19.08.2013 - 16:49:24