• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

TSV St. Otmar unterliegt HSG Düsseldorf

Herisau. Am Sonntagmorgen war der TSV St. Otmar St. Gallen im Sportzentrum Herisau zu Gast.

Trotz Betriebsferien hat ein Team vom Sportzentrum die Handballer gerne empfangen. Kulinarisch verwöhnt wurden die Spieler im schönen Restaurant. Der Handball-Zweitligist Düsseldorf traf zum Abschluss des Trainingslagers in der Schweiz in Herisau auf den TSV St. Otmar St. Gallen. Im Vorbereitungsspiel gegen die Deutschen hielten der TSV gut mit und erreichten ein zufriedenstellendes Resultat. Dies obwohl sie auf der Torhüterposition mit den beiden Ersatzspielern auftraten.

Den besseren Start ins Spiel erwischten die Düsseldorfer,die dank der Treffer von Valdas Novickis, Marcel Wernicke und Frank Berblinger per Siebenmeter nach vier Minuten mit 3:0 im Sportzentrum Herisau führten. Doch bis zur zehnten Minute konnte der TSV St. Otmar St. Gallen, der in der letzten Spielzeit Dritter der Meisterrunde in der Schweiz wurde, bis auf 4:4 ausgleichen.

Die Schweizer gingen in der 16. Minute sogar mit 6:5 durch den Treffer von Martin Engeler in Führung. Die Partie gestaltet sich fortan sehr ausgeglichen. Andreas Keel konnte die ganz in schwarz gekleideten Schweizer in der 23. Minute noch einmal mit 10:9 in Führung werfen.

Doch Frank Berblingers Doppelpack vom Siebenmeterpunkt und von Rechtsaußen sowie die Treffer von Marcel Wernicke und Patrick Fölser sorgten für eine 13:10-Führung für die Düsseldorfer. Bis zur Pause konnten die Blau-Gelben die Führung ausbauen und führten mit 16:12.

In der zweiten Hälfte bestimmten die Düsseldorfer das Spielgeschehen und konnten sich über 20:15 (38. Minute) bis auf 23:17 (44. Minute) absetzen. In Schlussphase stand das Glück auf der Seite St. Galler, sie konnten auf 27:30 verkürzen. Markus Burger war mit seiner Mannschaft zufrieden und ist überzeugt mit dem TSV St. Otmar voranzukommen.

Aufstellung und Torschützen:
TSV St. Otmar St. Gallen: Philipp Osvald (1. bis 40. und 50. bis 60. Minute, 5 Paraden), Thomas Isenrich (n.e.), Rafael Graf (40. bis 50. Minute, 1 Paraden) – Martin Engeler (4/1), Fabian Christ (2), Roman Pfründer (1), Bernd Friede (1), Valon Dedaj, Jan Keller (1), Raphael Liniger (6), Aliaksei Usik (5), Fabian Gunzinger, Björn Fröhlich (2), Ivan Pavlovic (2), Andreas Keel (3), Heini Seger HSG Düsseldorf: Almantas Savonis (1. bis 30. Minute, 8 Paraden), Matthias Puhle (31. bis 60. Minute, 8/1 Paraden) – Robert Heinrichs, Frank Berblinger (6/3), Philipp Pöter (5), Max Ramota (1), Patrick Fölser (4), Valdas Novickis (6), Andrej Kogut (2), Marcel Wernicke (4), Florian von Gruchalla (2)

Appenzell AusserrhodenAppenzell Ausserrhoden / 03.08.2008 - 14:36:00