Trickdiebstähle in Bülach (Zeugenaufruf)
Bülach/ZH. Montag, 14. September 2015. Die Kantonspolizei Zürich hat seit mehreren Wochen und mit einer Zunahme im Monat September im Bezirk Bülach vermehrt Anzeigen von Opfern entgegen genommen, denen Unbekannte unvermittelt Halsketten vom Hals rissen. Der Wert der Beute dürfte einen Betrag von einigen tausend Franken betragen.
Seit Wochen werden im Grossraum Bülach Taten registriert, bei denen vorwiegend älteren Personen in Quartieren die Halsketten abgerissen werden.
In der Regel treten die Unbekannten zu viert auf. In einem Fahrzeug sitzen vorne zwei Männer und im Fond des Wagens zwei Frauen. In einigen Fällen wurden die Opfer zum Auto gerufen und um eine Auskunft nach einem Ort oder dem Spital gebeten. Bei anderen Vorkommnissen stiegen die Frauen auch aus, umarmten die ihnen fremden Personen und stahlen dabei den Halsschmuck.
Das gesuchte Quartett verwendet oftmals Fahrzeuge mit deutschen Kontrollschildern, beginnend mit HH, der Marken VW oder BMW.
Die Kantonspolizei Zürich rät: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf der Strasse von Fremden angesprochen und nach dem Weg gefragt werden. Diebe täuschen oftmals Notlagen vor und gehen dabei raffiniert vor.
Lassen Sie sich nicht von fremden Personen umarmen oder am Körper anfassen. Halten Sie Distanz. Seien Sie gegenüber übertriebener Freundlichkeit und unangenehmer Nähe kritisch. Man darf misstrauisch sein und nein sagen. Sprechen Sie notfalls andere Passanten direkt an und sagen Sie klar, dass Sie bedrängt werden und Hilfe benötigen. Melden Sie solche Vorkommnisse umgehend der Polizei.
Zeugenaufruf: Personen, die Opfer einer solchen Tat oder Angaben zu den Fahrzeugen und/oder den Personen machen können, werden gebeten, sich mit der Kantonspolizei Zürich, Telefon 044 247 22 11, in Verbindung zu setzen.