• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
Menu

Tödlicher Bergunfall (Opfer identifiziert)

Zermatt/VS. Am 16. Oktober 2011 gegen 07:30, ereignete sich am Matterhorn ein tödlicher Bergunfall. Ein Alpinist verlor dabei sein Leben.

Eine Zweierseilschaft beabsichtigte die Matterhorn – Nordwand über die sogenannte Schmidroute (genannt nach den Erstbesteigern) Nr. 1134, angeseilt zu besteigen. Auf einer Höhe von rund 3’700 m ü.M. angekommen, rutschte einer der Alpinisten im Eishang vermutlich aus. In der Folge stürzte die Seilschaft mehrere hundert Meter die Wand hinunter auf den Matterhorngletscher. Einer der beiden zog sich tödliche Verletzungen zu, während der zweite mit schweren Verletzungen ins CHUV nach Lausanne überflogen wurde.
Beim Opfer handelt es sich um einen 42-jährigen italienischen Staatsangehörigen mit Wohnistz in der Provinz Brescia. Der schwerverletzte 23-jährige italienische Bergsteiger stammt ebenfalls aus der Provinz Brescia.
WallisWallis / 17.10.2011 - 09:49:42