• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

TKB Wängi: Umbau abgeschlossen

Wängi. Die Thurgauer Kantonalbank in Wängi ist umgebaut. Neu präsentiert sie sich als moderne Beratungsbank mit offenem Kassendesk.

Die Bank ist ab sofort wieder geöffnet. Am 27. September wird die Zweigstelle an der Dorfstrasse 6 mit einem Tag der offenen Tür offiziell eingeweiht. Gleichzeitig feiert sie ihr 25-Jahr-Jubiläum.

Hell und modern: So präsentiert sich ab sofort die neue Zweigstelle der TKB in Wängi. 25 Jahre nach der Eröffnung an der Dorfstrasse 6 wurde die Bankstelle diesen Sommer während rund zwei Monaten komplett umgebaut. Seit dem 15. September ist die Bank wieder offen.

Nähe zum Kunden
«Unsere Bank kann sich sehen lassen», freut sich Karl Herzog, Leiter der TKB Wängi. Der Eingang der Bank befindet sich neu in der Mitte des Gebäudes und ist vom Bankparkplatz her gut sichtbar. Die Kundenhalle ist ähnlich einem Markplatz aufgebaut. Das Herzstück bildet dabei der Kassendesk. Dieser ist offen und schafft so mehr Nähe zu den Kundinnen und Kunden. Decke, Beleuchtung, Bodenbeläge und das gesamte Mobiliar wurden ersetzt. Bei der Materialwahl achtete die TKB bewusst auf schlichte Eleganz und werterhaltende Baustoffe. Sie geben der Bankstelle ein repräsentatives Aussehen und schaffen ein gutes Raumklima. Gleichzeitig installierte die TKB eine komplett neue Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Insgesamt investierte die TKB über eine Million Franken in den Umbau ihrer Wängener Zweigstelle. Die Arbeiten vergab sie wo immer möglich an das lokale Gewerbe.

Einzahlen am Bancomat
Der Bancomat befindet sich neben dem neuen Bankeingang bei den Parkplätzen. Der Zugang zum Gerät ist rollstuhlgängig. Die TKB-Kundinnen und -Kunden können dort nicht nur Geld beziehen sondern auch Franken und Euro-Noten einzahlen. Der Bancomat ist ein so genannter Recycler. Das heisst, dass das Gerät das einbezahlte Geld auf Echtheit und Qualität prüft und sofort wieder in Umlauf bringt. Der einbezahlte Betrag wird am gleichen Tag auf dem Konto verbucht und der Kunde erhält eine Quittung mit detaillierter Notenbilanz.

Persönliche Beratung
Selbstverständlich bleibt die TKB-Wängi auch weiterhin ihrer langjährigen Philosophie treu. In deren Zentrum steht eine partnerschaftliche Beziehung zu den Kunden. Karl Herzog, Silvia Papst, Rita Thalmann, Bruno Mesmer und Philipp Schaerli bieten Bankdienstleistungen aus einer Hand an und sind nach Absprache auch ausserhalb der Schalteröffnungszeiten für ihre Kunden da. Ob Finanzieren, Anlegen oder Vorsorgen: das Angebot deckt sämtliche Bedürfnisse ab. «Grossen Wert legen wir dabei auf individuelle und persönliche Beratung», erläutert Zweigstellenleiter Karl Herzog.


Tag der offenen Tür
Am Samstag, 27. September, lädt die TKB Wängi von 10 bis 15 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Die Besucherinnen und Besucher können sich die neue Bank in Ruhe ansehen. Im Festzelt spielen der Musikverein Alpenrösli aus Wängi sowie die Munot Dixie-Stompers auf. Zudem bekommt jeder Besucher ein kleines Geschenk und Bons für einen Imbiss, Getränke und Dessert. Für die Jüngsten steht ein Gumpischloss bereit auf dem sie sich austoben können. Zwischendurch erzählt der «Carlo Bär» Geschichten. Und wer mag, darf sich einen Luftballon abholen. Das ganze TKB-Team freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

ThurgauThurgau / 19.09.2008 - 13:42:00