• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
Menu

Tatverdächtiger an Baselbieter Behörden ausgeliefert

Oberwil/BL. Nach dem aussergewöhnlichen Todesfall vom 24. Dezember 2010 in Oberwil BL wurde am 31. März 2011 eine der Tat dringend verdächtigte Person in der Tschechischen Republik verhaftet. Sie wurde der Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft am 6. September 2011 zur Fortsetzung des Ermittlungsverfahrens ausgeliefert.

Nachdem es in der Nacht vom 23. auf den 24. Dezember 2010 in Oberwil zu einem aussergewöhnlichen Todesfall kam, konnte im Zuge der Ermittlungen ein slowakischer Staatsangehöriger als dringend tatverdächtig eruiert werden. Neben dem aktuellen Verfahren hat die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft zwischenzeitlich zwei weitere, ähnlich gelagerte Delikte mit Tatorten in Zürich und Linz (Österreich) übernommen.
 
Auslieferung an die Schweiz
Gegen den damals flüchtigen Tatverdächtigen wurde durch die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft ein internationaler Haftbefehl erlassen, der am 31. März 2011 zur Verhaftung des Gesuchten in der Tschechischen Republik geführt hat. Für das weitere Ermittlungsverfahren wurde der Beschuldigte am 6. September 2011 an die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft ausgeliefert. Diese wird beim zuständigen Gericht die Untersuchungshaft beantragen. Weitere Angaben zum Sachverhalt können zum jetzigen Zeitpunkt nicht gemacht werden. Sobald neue Erkenntnisse vorliegen, wird die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft weiter informieren.
 
Gute internationale Zusammenarbeit
Die vorbildliche Zusammenarbeit zwischen den tschechischen und österreichischen Strafverfolgungsbehörden und der Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft hat zu diesem raschen Fahndungserfolg geführt.

Basel-LandschaftBasel-Landschaft / 07.09.2011 - 18:24:52