• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Tagespresse schweigt

Leserbrief. appenzell24-Leser Arthur Bosshart hat einen Leserbrief zum Schweigen der Tagespresse über das dubiose Immobiliengeschäft von Samuel Schmid geschrieben.

Gemäss eines Berichtes der Weltwoche, hat das VBS (welches unter der Leitung von Samuel Schmid steht) in Langnau ein Immobiliengeschäft abgeschlossen, der den Bau einer neuen Eishalle in Langnau ermöglichen sollte. Dazu wurden an die Gemeinde Langnau das Zeughaus mit 30 000 Quadratmeter Land zu einem Preis von 1.57 Millionen Franken verkauft, das heisst zu 52.35 Franken pro Quadratmeter. Dabei beträgt der Marktwert von 500 Franken pro Quadratmeter, was einen Gesamtwert von rund 15 Millionen Franken ausmachen würde. Der Deal wurde an die Auflage geknüpft, dass die Gemeinde Langnau dem Eishockeyverein das Land für eine neue Eishalle im Gratisbaurecht zur Verfügung stellt. Der Zufall wollte es, dass der Eishockeyverein von einem engen Vertrauten und Parteikollegen des Verteidigungsministers präsidiert wird. Durch diesen Deal wurde der Schweizerischen Eidgenossenschaft rund 13 Millionen vorenthalten, und das obwohl die aktuelle Mittelknappheit der Armee seinen Verantwortlichen so sehr Sorgen bereitet. Offenbar liegt Samuel Schmid mehr der Sport und weniger die die Armee am Herzen.

Vor 2 Tagen, am 11. September wurde durch die SVP diesbezüglich ein Pressecommuniqué unter www.svp.ch herausgegeben. Doch 2 Tage nach der Herausgabe dieses Pressecommuniqué ist in den Tageszeitungen kaum ein Wort darüber zu lesen.

Ist es der Presse zu heiss? Ist es ihnen zu peinlich? Haben sie Angst, vor der Absetzung von Samuel Schmids, weil die Wahl eines Nachfolgers entweder nicht nach ihren Wünschen ginge oder sie müssten einen weiteren Politskandal in Kauf nehmen, welcher ihre Glaubwürdigkeit noch mehr schwächt?

Appenzell InnerrhodenAppenzell Innerrhoden / 13.09.2008 - 09:11:00