
Tag der offenen «Spitaltür»
Münsterlingen. Am Samstag findet der 2. Weltverhütungstag statt. Die Frauenklinik des Kantonsspitals nimmt dies zum Anlass einen Tag der offenen Tür durchzuführen.
Willkommen sind junge Mädchen und Frauen (mit oder ohne Eltern), Jungs, junge Pärchen, einfach alle, die sich für das Thema interessieren und mehr darüber erfahren möchten. Der 2. Weltverhütungstag wird von über 150 Gynäkologinnen und Gynäkologen in der Schweiz unterstützt.
Etwa 13 Millionen Teenager werden in diesem Jahr schwanger sein bzw. werden, betonten Exper-ten und Hilfsorganisationen bei der Presskonferenz in Berlin anlässlich des ersten internationalen Weltverhütungstages vor einem Jahr. Trotz guter Verfügbarkeit von Kondom oder Pille sei die Zahl an ungeplanten Schwangerschaften auch in Industrieländern sehr hoch. Der Grund dafür: Es gibt immer noch viele Jugendliche, die schlichtweg nicht ausreichend informiert sind. 80 Millionen un-geplante Schwangerschaften gibt es jährlich weltweit. 20 Millionen der Frauen treiben ab, 68’000 sterben dabei.
Der 2. Weltverhütungstag möchte aufzeigen, wie enorm wichtig eine möglichst frühe und offene Aufklärung unserer Jugendlichen ist. Jede verhinderte ungewollte Schwangerschaft ist ein Erfolg.
Für die Frauenklinik Münsterlingen nimmt Dr. Annebärbel Grosskopf teil. Dr. Grosskopf ist im Kantonsspital Münsterlingen die Spezialistin und betreut auch den seit zwei Jahren erfolgreich durchgeführten Projektunterricht zum Thema «Verhütung und Aufklärung» der Oberstufenschüler. Der Tag der offenen Tür zum Weltverhütungstag findet am 27. September 2008 von 9 bis 13 Uhr in der Frauenklinik des Kantonsspitals Münsterlingen statt.