
Storchenhorst bauen
Weinfelden. Der WWF Bodensee/Thurgau lädt am Samstag, 16. August zum Natureinsatz «Storchenhorst bauen» nach Alterswilen ein.
Störche brüten auf Hausdächern, Kirchen, Bäumen, Felsen oder Strommasten. Ältere Storchennester können sogar bis über eine Tonne schwer werden.
Gemeinsam bauen die TeilnehmerInnen einen Storchenhorst, um in einigen Jahren vielleicht ein ebenso schweres Nest anzutreffen.
Storchennester werden mit kleineren und grösseren Ästen gebaut. Die Äste werden in einen Korb oder einen Holzteller geflochten.
Eine weitere Möglichkeit ist ein Storchennest mit zwei Astballen zu bauen und diese über einen Dachfirst zu legen.
An diesem spannenden Natureinsatz lernen Sie diese Nestarten kennen und helfen mit einen neuen Storchenhorst zu bauen.
Der Anlass wird vom Architekten Peter Enggist geleitet und richtet sich an Erwachsene sowie Jugendliche ab 12 Jahren.
Der Natureinsatz beginnt um 14.15 Uhr und endet um 16.30 Uhr.
Für Auskünfte und Anmeldungen: WWF Bodensee/Thurgau, Postfach 71, 8570 Weinfelden
Tel. 071 622 79 66, E-Mail: anmeldung@wwf-umweltbildung.ch, Website: www.wwf-umweltbildung.ch
Sehen Sie hier das Bild in Grossansicht