
Spatenstich für die FATZER AG
Romanshorn. Das 1836 gegründete Traditionsunternehmen FATZER AG hat sich über die Jahre zum führenden Produzenten von hoch spezialisierten Stahlseilen für den Personen- und Materialtransport entwickelt.
Mit einer Jahresproduktion von etwas über 6’000 to ist die Kapazitätsgrenze im Werk an der Salmsacherstrasse erreicht und ein Ausbau am bisherigen Standort war nicht möglich.
Für die Neuausrichtung standen mehrere Optionen offen, jedoch hat man sich letztlich wiederum für den Standort Romanshorn entschieden. Für die Besitzerin der FATZER AG, die Kabelwerke Brugg AG Holding, kein einfacher Entscheid, zumal eigenes Land in Brugg zur Verfügung gestanden wäre und auch interessante Optionen im Ausland bestanden haben. Neben der Verantwortung für die Mitarbeiter sei der Entscheid zugunsten Romanshorn nicht zuletzt auch dank den Rahmenbedingungen des Kantons Thurgau, und der aktiven Werbung der Gemeinde Romanshorn zustande gekommen, so der Leiter der Seiltechnik Holding Bernhard Eicher.
Mit dem Erwerb von 25’000m2 Industriebauland im Gärtliszelg hat sich die FATZER AG wichtige Reserven für die kommenden Jahre gesichert. Im neuen Werk sollen vorwiegend ganz schwere Seile gefertigt werden, damit das Werk an der Salmsacherstrasse entlastet wird, es bietet aber auch Platz für eine Kapazitätserweiterung und einen späteren, kompletten Umzug der Firma ins Gärtliszelg. Vorerst wird an der Hofstrasse mit einer neuen Grossverseilmaschine gearbeitet, welche Schwerseile bis zu 150 to herzustellen vermag. Der Umzug einer bestehenden Maschine vom Werk an der Salmsacherstrasse an den neuen Standort soll baldmöglichst erfolgen, was die Emissionen an der Salmsacherstrasse weiter reduziert.
Der Bau des neuen Werkes sei für die Zukunft der FATZER AG sehr wichtig, meint Peter Künzle, der Geschäftsführer der FATZER AG, sei man doch in einem Markt tätig, der Wachstum verspricht. Zudem habe man in den letzten Jahren den Maschinenpark im Mehrschichtbetrieb bis an seine Grenzen belastet. Nun sei der Zeitpunkt gekommen, wo man einfach investieren müsse. An der Salmsacherstrasse seien die Platzverhältnisse zu knapp, auch die Zu- und Wegführung der Ware habe kontinuierlich zu logistischen Problemen geführt. Die Fatzer AG freut sich über den Ausbau, welcher die Zukunft unter optimalen Bedingungen sichert.
Gerne lädt die FATZER AG Sie zum Spatenstich ein am Montag, 6. Oktober 2008, 11.00 Uhr, Treffpunkt beim Baucontainer an der neuen Hofstrasse (siehe Situationsplan).