• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Sonntagsführung durch «Tierglocken aus aller Welt»

St.Gallen. Im Historischen und Völkerkundemuseum findet eine Führung durch die Ausstellung «Tierglocken aus aller Welt» statt.

Am Sonntag, 24. Mai um 11 Uhr, führt Kuratorin Andrea Kessler durch die Wanderausstellung «Tierglocken aus aller Welt».

Seit Tausenden von Jahren schellt, scheppert, bimmelt und klingelt es rund um den Globus und kaum ein Haustier des Menschen hat nicht schon einmal ein Glöckchen umgehängt bekommen. Ob der europäische Jagdfalke, der asiatische Arbeitselefant oder das südamerikanische Lama, alle tragen Glocken und Schellen.

Welche unterschiedlichen Arten dieses Klangkörpers existieren, wie er entsteht, aus welchen Gründen Glocken getragen werden und von wem, all dies erfährt der Besucher an dieser Sonntagsführung. Selbstverständlich darf selbst auch geschellt, geglöckelt und gescheppert werden.

St.GallenSt.Gallen / 20.05.2009 - 09:23:53