• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Sonneneinstrahlung auf Glaskugeln führte zu Brand

Aeschi/BE. Die Ermittlungen zum Brand vom 1. April 2013 in Aeschi bei Spiez sind abgeschlossen. Demnach führte die Sonneneinstrahlung auf dekorative Glaskörper dazu, dass Einrichtungsgegenstände entzündet wurden.

Das Dezernat Brände und Explosionen der Kantonspolizei Bern hat die Ermittlungen zum Brand in einer Wohnung an der Maurersweide in Aeschi bei Spiez vom 1. April 2013 abgeschlossen. So konnte festgestellt werden, dass es zu einer starken Sonneneinstrahlung auf am Fenster platzierte, dekorative Glaskugeln gekommen war. In der Folge konzentrierte sich eine starke Wärme und entzündete nahe gelegene, brennbare Einrichtungsgegenstände.

Trotz dem umgehenden Einsatz der Feuerwehr Aeschi-Krattigen, welche den Brand im Wohnzimmer rasch löschen konnte, musste ein Sachschaden von über 200'000 Franken verzeichnet werden. Dies unter anderem, weil es in der ganzen Wohnung zu einer starken Rauchentwicklung gekommen war.

BernBern / 08.04.2013 - 15:37:03