
slowUp mit Trollen und Märchenfiguren
Oberthurgau. Grosse Ereignisse kündigen sich früh an: Der 7. slowUp Euregio Bodensee findet am Sonntag, 31. August statt.
Der Märliumzug zu Gast am slowUp. Was haben Märchen und der slowUp gemeinsam? Sicherlich das Publikum. Letztes Jahr besuchten rund 80’000 Gäste den slowUp im Oberthurgau, davon nicht wenige Familien. „Die Zusammenarbeit ist einmalig und da der Märliumzug Tägerwilen nur alle 5 Jahre statt findet, bot sich diese geradezu an“, schwärmt Clemens Wäger, Geschäftsführer des slowUp Euregio Bodensees. Auch Urs Zingg, OK-Chef des Tägerwiler Märliumzuges, freut sich auf diese gästereiche Plattform rund eine Woche vor dem richtigen Märliumzug: „Die Synergien sind optimal. Unsere Märliumzugteilnehmer basteln mit viel Liebe und in intensivster Feinarbeit an ihren Wagen. Lassen wir doch noch mehr Publikum von diesem märchenhaften Anlass profitieren“.
Auch die Webseite www.slowup-euregiobodensee.ch präsentiert sich im neuen Kleid. „Der alte Auftritt war veraltet“, meint Christoph Tobler, Präsident vom slowUp. „Fürs 2008 haben wir die Seite mit der Firma Ströbele, Romanshorn, komplett überarbeitet und vor allem den Themen Anfahrt, Plan, Fotogallery mehr Gewicht gegeben. Auch die touristische Verlinkung zu Thurgau Tourismus wird aktiver genutzt“, ergänzt er. Ein Blick auf die Seite zeigt, dass der Auftritt noch nicht ganz beendet ist, wird es aber gemäss Geschäftsführer Wäger in den nächsten Tagen sein.
Fakten zum 7. slowUp: Ein autofreier Erlebnistag zwischen Romanshorn, Amriswil und Arbon. Nur offen für Radfahrer, Skater, Rollerskooter-Fahrer und Fussgänger, die sich die für den Verkehr gesperrten Strassen erobern. Rund 80’000 Besucher werden bei schönem Wetter auf der 40 km langen Strecke im Thurgau erwartet.