
Skilift Oberegg-St.Anton: Treue belohnt
Oberegg. Zwei Mal 40jährige Treue beim Skilift Oberegg-St. Anton: Walter Bischofberger und Johannes Städler wurden dafür geehrt.
Seit vollen 40 Jahren sind Walter Bischofberger (VR-Mitglied und Kassier) und Johannes Städler (Betriebsmitarbeiter) für die Skilift Oberegg-St. Anton AG tätig. Die treuen Mitarbeiter wurden im Rahmen der Generalversammlung vom letzten Freitag im Restaurant “Wilder Mann“ gebührend geehrt.
Seit dem Beginn des Wintersports ist der St. Anton sowohl für Rheintaler und Rorschacher als auch für Vorderländer beliebtes Skigebiet. Eine markante Aufwertung erlebte das vor der Haustüre gelegene, ohne lange Anfahrten rasch erreichbare Skigebiet mit dem 1965 eröffneten Skilift. Konnte man sich anfänglich fast mit Garantie auf schneesichere Winter verlassen, so waren die letzten Jahre oft durch Schneemangel und damit geringe Frequenzen geprägt. Trotzdem aber dachten Verwaltungsratsmitglieder und Aktionäre nie ans Aufgeben, und auch jetzt ist man am St. Anton für die Wintersaison 2008/09 bestens gerüstet.
Ein früher und kurzer Winter
„Der Winter 2007/08 war früh und kurz“, rief VR-Präsident Erwin Sonderegger zu Beginn der Generalversammlung die letzte Saison in Erinnerung. „Am 16. November 2007 und damit erfreulich früh konnte der Skibetrieb aufgenommen werden, wobei der Lift bis zum 3. Januar 2008 in Betrieb war. Ab diesem Zeitpunkt herrschte einmal mehr Schneemangel.“
Rückläufige Beförderungszahlen
Erwin Sonderegger: „Die kompakte Betriebsphase von gut anderthalb Monaten führte zu einem positiven finanziellen Ergebnis, konnte doch ein Gewinn von gut 2500 Franken erwirtschaftet werden. Sorge bereiten uns hingegen die rückläufigen Beförderungszahlen, wurden doch pro Betriebsstunde nur 1442 Personen (Saison 05/06 1846 Personen) auf den St. Anton transportiert. Der Verwaltungsrat wird alles unternehmen, um den Skilift mit seinen Stärken wie Nähe, günstige Preise und kaum Wartezeiten wieder vermehrt ins Bewusstsein zu rufen.“
Verwaltungsrat unverändert
In Rekordzeit und in zustimmendem Sinne wurde die Traktandenliste erledigt. Der Verwaltungsrat setzt sich unverändert aus Erwin Sonderegger (Präsident), Walter Bischofberger (Finanzen), Ivo Bischofberger (Aktuar), Kurt Geiger (Verantwortung für Betrieb) und Thomas Ulmann (Werbung) zusammen. Betriebsleiter ist Bruno Bischofberger, und die Rechnungsrevision liegt in den Händen der Geiger Treuhand AG, Oberegg.