Sichtbarkeit im Strassenverkehr ist wichtig
BE. Montag, 9. November 2015. Sehen und gesehen werden ist entscheidend für die Verkehrssicherheit. Die Kantonspolizei Bern nimmt den nationalen Tag des Lichts zum Anlass, alle Verkehrsteilnehmer daran zu erinnern, wie wichtig es gerade in der dunklen Jahreszeit ist, gut sichtbar auf der Strasse unterwegs zu sein.
Am Donnerstag, 12. November 2015, findet der nationale Tag des Lichts statt. Durch die Kampagne "SEE YOU – mach dich sichtbar" wird den Verkehrsteilnehmenden aufgezeigt, wie wichtig Sichtbarkeit im Strassenverkehr ist.
Besonders an Fussgänger und Zweiradfahrer wird appelliert, auf ihre Sichtbarkeit während der Dämmerung und nachts zu achten. Je nach Strassen-, Witterungs- und Lichtverhältnissen sind sie für andere Verkehrsteilnehmer erst sehr spät erkennbar, was eine grosse Gefahr darstellt.
Mit Plakaten mit dem Motto "SEE YOU – mach dich sichtbar" ruft die Kantonspolizei Bern in Erinnerung, dass Sichtbarkeit im Strassenverkehr Leben retten kann.
Am Aktionstag werden durch die örtlich zuständigen Verkehrsinstruktoren an mehreren Orten im ganzen Kanton gezielte Beleuchtungskontrollen bei Schulhäusern, Bahnhöfen oder Einkaufszentren durchgeführt.
Neben diversen weiteren Aktionen in Gemeinden findet auf dem Waisenhausplatz in Bern eine gezielte Standaktion der Kantonspolizei zusammen mit Partnern statt.
Mitarbeitende des Bereichs Verkehrssicherheit und der Prävention, sowie weiteren Partnerorganisationen der Polizei, zeigen Passanten, wie schwierig es sein kann, Fussgänger und Velofahrer zu erkennen, wenn diese dunkle, nicht reflektierende Kleidung tragen bzw. ohne Licht fahren.
Ziel der Aktion ist es, Unfälle durch richtige, vorschriftsgemässe Beleuchtung und gut sichtbare Kleidung und Ausrüstung zu vermeiden und so die Sicherheit im Strassenverkehr zu erhöhen.
Tipps dazu finden Sie auf der Seite http://www.police.be.ch/police/de/index/verkehr/verkehr/licht_sicht_sicherheit.html
Weiterführende Informationen zum Tag des Lichts gibt es unter www.seeyou-info.ch.