• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Serie von Fahrzeugaufbrüchen

Zürich-Wiedikon/ZH. Am vergangenen Wochenende haben unbekannte Täter in zwei Tiefgaragen rund 40 parkierte Fahrzeuge aufgebrochen.

In der Zeit vom Freitag, 2. bis Montag, 5. Mai 2008, wurden in den Tiefgaragen «Im Tiergarten» sowie «Im Wyl» in Zürich-Wiedikon, rund drei Dutzend Fahrzeuge aufgebrochen. An den Tatorten stellte sich heraus, dass bei allen Fahrzeugen jeweils Scheiben eingeschlagen wurden. Teilweise wurde aus den Autos auch Deliktsgut entwendet.

Die Stadtpolizei Zürich hat bereits gegen 40 Anzeigen entgegengenommen. Ob sich die Täterschaft bereichern wollte oder es nur aus Zerstörungswut geschah, ist zur Zeit nicht bekannt. Als Massnahme wird die Stadtpolizei Zürich vermehrt uniformierte und zivile Kräfte gezielt einsetzen. Bereits über die Osterfeiertage wurden ebenfalls in Zürich-Wiedikon durch eine unbekannte Täterschaft diverse Personenwagen aufgebrochen.

In Zürich-Wipkingen konnten am 12. April, drei Personen festgenommen werden, nachdem sie durch eine Passantin beobachtet worden waren, wie sie an diversen Personenwagen und Motorrädern Sachbeschädigungen begangen hatten.
Zeugenaufruf:
Personen, welche in der Zeit zwischen dem 2. und 5. Mai in der Umgebung Goldbrunnenplatz / Friesenbergstrasse, bei den Örtlichkeiten «Im Tiergarten» / «Im Wyl» verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder andere sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich mit der Stadtpolizei Zürich (Telefon 0 444 117 117) in Verbindung zu setzen.


Hier geht es zur Bildergalerie

Bilder: Markus Heinzer, www.fotohugo.ch

Stadt ZürichStadt Zürich / 05.05.2008 - 16:00:00