• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Selbsthilfegruppe Schleudertrauma

Amriswil. Die Selbsthilfegruppe Schleudertrauma nimmt neue Mitglieder auf.

Die Gruppe trifft sich monatlich ein Mal in Amriswil. Das nächste Treffen findet am 8. April um 19 Uhr statt.

Jedes Jahr erleiden 7000 Menschen in der Schweiz Verletzungen an der Halswirbelsäule, die unter dem Begriff Schleudertrauma, Beschleunigungs- oder Akzelerationstrauma zusammengefasst werden. 10 Prozent der Betroffenen leiden auch nach intensiver Therapie unter Kopf- und Nackenschmerzen, Übelkeit, Gleichgewichts- und Konzentrationsstörungen, sowie teilweise auch unter Seh-, Hör- und Schlafstörungen.

In der Selbsthilfegruppe können Menschen in einer schwierigen Lebenssituation Unterstützung finden, um sich selber zu helfen, um die Hoffnung auf Gesundung nicht zu verlieren und um im Alltag besser zu leben.

Interessierte melden sich bitte beim Team Selbsthilfe Thurgau, Telefon 071 620 10 00 oder info@selbsthilfe-tg.ch

ThurgauThurgau / 01.04.2008 - 14:11:00