
Schwerverkehrskontrolle auf der Autobahn A2
Sissach+Arisdorf/BL. Am Mittwochmorgen, 6. März 2013, zwischen 06.30 Uhr und 11.30 Uhr, führte die Polizei Basel-Landschaft auf der Autobahn A2 bei Sissach eine Schwerverkehrskontrolle durch. Dabei wurden die Fahrfähigkeit und die Fahrberechtigungen der Fahrzeuglenker, die Ladungssicherung, die Einhaltung der Arbeits- und Ruhezeitverordnung sowie der technische Zustand der Fahrzeuge überprüft. Die Polizei zieht eine positive Bilanz.
Zwischen 06.30 Uhr und 11.30 Uhr wurden insgesamt 21 Fahrzeuge kontrolliert. Es handelte sich um acht Fahrzeuge aus der Schweiz und um dreizehn Fahrzeuge aus dem EU-Raum. Unter den kontrollierten Fahrzeugen befanden sich acht Fahrzeuge, welche mit Gefahrgut beladen waren. Erfreulicherweise musste nur eine Ordnungsbusse wegen Überschreitens des zulässigen Gesamtgewichts ausgestellt werden.
Im Anschluss führte die Polizei Basel-Landschaft auf der Autobahn A2 bei Arisdorf eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei wurde der Fokus auf die fahrzeugbedingte Höchstgeschwindigkeit der schweren Motorfahrzeuge und der Fahrzeugkombinationen gelegt. Mit einem Lasermessgerät wurden innerhalb von eineinhalb Stunden zehn Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt. Die registrierten Geschwindigkeitsübertretungen bewegten sich jedoch alle im Ordnungsbussenbereich. Ein Lieferwagen mit Anhänger wurde dabei mit einer Geschwindigkeit von 105 km/h statt den erlaubten 80 km/h gemessen.