• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Schwer verletzt nach Selbstunfall (Zeugenaufruf)

Balsthal/SO. Dienstag, 4. August 2015. In Balsthal ereignete sich am Montagnachmittag, 3. August 2015, ein Selbstunfall mit einem Auto. Dabei zog sich der Lenker schwere Verletzungen zu. Er musste mit der Rega ins Spital überführt werden. Das Fahrzeug erlitt Totalschaden.

Am Montag, gegen 15.30 Uhr, war der Autofahrer auf der Baslerstrasse von Holderbank Richtung Balsthal unterwegs.

Aus bisher noch ungeklärten Gründen verlor er in einer Linkskurve die Herrschaft über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und flog einen Abhang hinunter. Gemäss derzeitigen Erkenntnissen überschlug sich das Auto mehrmals bevor es auf der Seite liegend zum Stillstand kam.

Der Lenker zog sich bei dem Unfall schwere Verletzungen zu, so dass er, nach der medizinischen Erstversorgung, mit der Rega in ein Spital überführt werden musste. Für die Bergung des Wagens wurde ein Kranfahrzeug aufgeboten.

Da der Unfallhergang noch nicht vollständig geklärt ist, sucht die Polizei Zeugen. Personen, welche Angaben zum Unfall machen können, werden gebeten, mit der Kantonspolizei Solothurn in Balsthal (Telefon 062 386 72 72) in Verbindung zu treten.

SolothurnSolothurn / 05.08.2015 - 07:44:33