• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Schnee und Unfälle erschwerten Osterverkehr

GR. Montag, 6. April 2015. Der Osterverkehr 2015 in Richtung Süden gestaltete sich aufgrund der Schneefälle vom Gründonnerstag, 2. April 2015, zäh. Bei der Rückreise ist es insbesondere vor dem San Bernardinotunnel zu einem langen Stau gekommen.

Bereits am Donnerstag kam es auf der Fahrt in Richtung Süden und zu den Wintersportorten zu Verkehrsbehinderungen. Aufgrund der anhaltenden Schneefälle waren die Fahrbahnen bis beinahe in die Tallagen schneebedeckt. Dies forderte die Verkehrsteilnehmer.

Diverse Unfälle behinderten die jeweiligen Routen. Auf der Autobahn und der Autostrasse kam es bei Reichenau sowie zwischen Thusis und Sufers am Freitag, 3. April 2015, zu Verkehrsbehinderungen und Staulagen.

Der Rückreiseverkehr vom Ostermontag staute sich am Nachmittag auf der Autostrasse vor dem San Bernardinotunnel auf rund 15 Kilometer Länge. Auf den folgenden Abschnitten in Richtung Norden waren immer wieder Verkehrsstörungen zu verzeichnen.

Weiter entstand auf der Autobahn, nach einem Unfall bei Bad Ragaz, kurz nach 15 Uhr ein Stau und als Folge dieser Verkehrsstockung bei Trimmis um 17 Uhr ein weiterer Unfall mit einem Stau.

Sowohl am Gründonnerstag als auch am Ostermontag kam es auf den, von den Automobilisten selbst gewählten Ausweichrouten auf den Hauptstrassen zu Verkehrsbehinderungen.

Die Unfallbilanz des Osterverkehrs sieht insgesamt durchzogen aus. Von Gründonnerstag, 16 Uhr, bis Ostermontag, 17 Uhr, ereigneten sich auf dem Kantonsgebiet Graubünden insgesamt 40 Verkehrsunfälle, davon 35 ausschliesslich mit Sachschaden und sechs mit Wildtieren. Lediglich am Karfreitag kam es zu einem schweren Unfall, bei welchem sich jedoch mehrere Personen verletzten

GraubündenGraubünden / 06.04.2015 - 18:19:28