
Schlusslicht St.Margrethen zu Gast in Abtwil
Fussball. Heute empfängt der FC Abtwil-Engelburg das Tabellenschlusslicht den FC St. Margrethen.
Nach dem zuletzt in Mels in Unterzahl ein Punktgewinn erkämpft werden konnte, gilt es gegen St. Margrethen erneut zu punkten.
Leistungssteigerung bestätigen
Obwohl die Zürcher-Elf vor Wochenfrist in Mels wegen eines Penaltys und einem damit verbundenen Platzverweis von Torhüter Daniel Manser in der 73. Minute den 1:1-Ausgleich hinnehmen musste darf durchaus festgestellt werden, dass sich das Team gegenüber den mässigen Leistungen bei den Rückrundenniederlagen gegen Schaan und Rüthi deutlich stabilisiert hat.
Offensiv zwingender agieren
Gemäss Peter Zürcher stehen die Vorzeichen für einen ersten «Dreier» im Jahr 2009 gut:
«Wenn es uns gelingt an die Leistung der Vorwoche anzuknüpfen und in der Offensive noch zwingender zu agieren liegt einiges drin. Nicht zuletzt wollen wir mit einem Sieg den Anschluss ans Mittelfeld waren».
Der Gegner aus St. Margrethen hat in den letzten Spielen jeweils nur knapp mit einem Tor unterschied verloren. Die Abtwiler erwartet also ein hart umkämpftes Spiel. Die St. Margrether stehen mit dem Rücken zur Wand und müssen dringend Punkte einfahren, sonst droht der Abstieg aus der 2. Liga. Der Abstand auf den Nichtabstiegsplatz beträgt aktuell bereits sieben Punkte.
Team wünscht sich zahlreiche Unterstützung
Bei unserem «Aufsteiger»-Team werden beim Spiel gegen das Schlusslicht die Langzeitverletzten Sandro Mauret und Daniel Schnider sowie der gesperrte Torhüter Daniel Manser und die abwesenden Spieler Roger Wagner, Martin Osterwalder und Verteidiger Gabriel Seitz nicht zur Verfügung stehen.
Die 1.Mannschaft des FC Abtwil-Engelburg würde sich sehr freuen, wenn wir am kommenden Sonntag beim wichtigen Spiel gegen den FC St.Margrethen auf Ihre Unterstützung zähen dürften. Mit voraussichtlichen 23 Grad, steht einem Fussballleckerbissen in der Spiserwies nichts mehr im Wege.