Scharmützel nach Eishockeyspiel
Biel/BE. Nach dem Eishockeyspiel zwischen dem EHC Biel und Servette Genf haben Anhänger der Gästemannschaft verschiedene Gegenstände gegen die Polizei geworfen. Die Einsatzkräfte mussten Gummischrot und Reizstoff einsetzen.
Nach dem Eishockeyspiel zwischen dem EHC Biel und Servette Genf am Samstagabend, 28. Januar 2012, begleitete die Kantonspolizei Bern die Anhänger der Gästemannschaft zurück zu ihren Cars. Dort angekommen weigerten sich die Fans einzusteigen und warfen Petarden in Richtung der Einsatzkräfte.
Die Kantonspolizei Bern suchte daraufhin das Gespräch mit den Fans. Diese überstiegen unvermittelt die vor Ort stehenden Vauban-Barrieren, begaben sich zu Fuss in Richtung Länggasse und drohten damit, die Absperrgitter auf die Polizisten zu werfen. Weiter bewarfen sie die Einsatzkräfte mit Glasflaschen. Um eine Konfrontation mit den sich in der Nähe befindenden Bieler Fans zu verhindern sowie zum eigenen Schutz mussten die Einsatzkräfte Gummischrot und Reizstoff einsetzen. In der Folge begaben sich die Fans von Servette Genf in ihre Cars.
Ein Fan von Servette Genf zog sich beim Einsatz von Gummischrot leichte Verletzungen zu. Er wurde durch Sanitäter behandelt und konnte danach mit dem Car zurückreisen.