
Sanierung Werkhof Bauamt: Abstimmung am 17. Mai
Teufen/AR. Am 17. Mai findet die Abstimmung über die Kreditvorlage für die Sanierung des Werkhofs statt.
Seit 1978 befindet sich der Werkhof Bauamt an der Bächlistrasse. Ein kleiner Teil des Gebäudes wurde auch vom Forstamt genutzt. Der Umzug des Forstamtes im Jahr 1994 ins Bächli ergab eine Verbesserung der räumlichen Situation für den Werkhofsbetrieb.
Im Zuge der vermehrten Nutzung des Areals für das ganze Entsorgungswesen im Bereiche des Umweltschutzes wurden die Platzverhältnisse für das Bauamt immer mehr eingeengt. Die Prüfung verschiedener Varianten zur Zentralisierung des Materials ergab, dass ein Abbruch der bestehenden Garagen mit einer Aufstockung und kleinen Erweiterung nach Osten die optimalste Lösung mit einem guten Kosten-/Nutzenverhältnis darstellt.
Das Projekt sieht die Aufstockung und eine Erweiterung auf der Ostseite und eine Sanierung der Fassade des bestehenden Werkhofes vor. Im neu zur Verfügung stehenden Raum werden die extern einlagerten Materialien im Werkhof zusammengezogen, was dem Bauamt ein effizienteres Arbeiten ermöglicht.
Weiters wird mit dem Umbau die räumliche Möglichkeit geschaffen, die Umstellung von Salz- auf Solebehandlung vorzubereiten. Entsprechend den verschiedenen Arbeitsgattungen – Sanierung und Neubau – präsentieren sich die Kosten wie folgt:
Sanierung der Fassade bestehendes Gebäude: 93 000 Franken
Gebäude Ostseite: Aufstockung und Erweiterung: 307 000 Franken
Total: 400 000 Franken
In der Investitionsrechnung 2009 ist ein Betrag von 400 000 Franken enthalten. Die Kosten für die Sanierung sind Unterhaltsarbeiten, stellen eine gebundene Ausgabe dar und fallen in den Kompetenzbereich des Gemeinderates.
Der Betrag von 307 000 für die Aufstockung und Erweiterung unterliegt gemäss Art. 7 Gemeindeordnung dem obligatorischen Referendum. Die Abstimmung darüber findet am 17. Mai statt. Der Gemeinderat empfiehlt den Stimmberechtigten, der Kreditvorlage zuzustimmen.