• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
Menu

Sandro Stöckli zum Professor ernannt

St.Gallen. Die erweiterte Universitätsleitung der Uni Zürich hat auf Antrag der medizinischen Fakultät PD Dr. med. Sandro Stöckli, Chefarzt der Hals-Nasen-Ohrenklinik am Kantonsspital St.Gallen, zum Titularprofessor ernannt.

Professor Stöckli arbeitet seit dem 1. Februar 2008 am Kantonsspital St.Gallen. Die Hals-Nasen-Ohrenklinik des Kantonsspitals St.Gallen behandelt als Zentrumsklinik der Ostschweiz Patientinnen und Patienten mit komplexen Erkrankungen im gesamten Fachgebiet.

Die Schwerpunkte liegen in der Chirurgie von Tumoren des Kopf- und Halsbereiches, der Chirurgie der Nase und Nasennebenhöhlen und des Ohres. In spezialisierten Sprechstunden werden ambulante Abklärungen effizient und nach den neuesten Grundsätzen der Medizin und mit dem Einsatz modernster Technologie durchgeführt.

Fachspezifische Teams betreuen stationäre Patientinnen und Patienten vor, während und nach chirurgischen Eingriffen. Hoher Wert wird auf eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachbereichen und der Pflege, und einen engen Austausch mit niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen gelegt.

Professor Stöckli hat sich 2002 an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich habilitiert. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der Tumore des Kopf- und Hals-Bereiches. Persönlich leitet er an der Hals-Nasen-Ohrenklinik des Kantonsspitals St.Gallen die Tumorsprechstunde, die Schilddrüsensprechstunde und die Ohrsprechstunde.

Professor Stöckli stammt aus der Region Zürich und wohnt mit seiner Familie in St.Gallen.

St.GallenSt.Gallen / 31.03.2009 - 14:09:56