
Rheintaler Oktoberfest unterstützt lokale Lieferanten
Das vom 19. September bis 4. Oktober stattfindende «Rheintaler Oktoberfest», welches heuer zum ersten Mal durchgeführt wird, setzt vollumfänglich Produkte lokaler Produzenten ein.
Damit wird gemäss Geschäftsführer Ralf Huber die Bedeutung des Wirtschaftsstandortes Rheintal unterstrichen.
Das eigens für das Oktoberfest kreierte Treberbrot wird durch die Bäckerei Rist aus Altstätten geliefert. «Diese Spezialität besteht aus einem Anteil Treber, sowohl Malzgetreidemehl, da ja auch Malz bei der Bierherstellung zum Einsatz kommt», erklärt Pius Rist. «So entsteht ein bekömmliches Brot, welches lange feucht bleibt und einen feinen Geschmack aufweist.» Die Spezialbäckerei stellt eine grosse Auswahl an Spezialbroten her, welche vor allem aus IP Suisse-Mehl produziert werden und in erster Linie von Restaurants für belegte Brötchen, als Vorspeisen oder Frühstücksbuffet verwendet werden.
Hochwertige Fleisch- und Fischspezialitäten
Der Räucherlachs am Oktoberfest wird durch Otto Fitzi von der Starkenmühle in Gais hergestellt. Die Rauchbutik (www.rauchbutik.ch) besteht seit drei Jahren und wird in der eigenen Lachsräucherei in Eigenregie hergestellt. Rückenfilets als auch Lachstartar mit verschiedenen Noten, sowohl Portionen für Gastronomie und Detailhandel – der Räucherprofi Fitzi schwärmt vom speziellen Biertreberrauchlachs: «Das Rezept hat die Brauerei Schützengarten zur Verfügung gestellt und auf dem Treberbrot serviert, erhält der Lachs die optimale Begleitung!»
Wer statt Weisswürsten und Brezeln lieber ein Poulet geniessen möchte, der wird von Benno Haslers Färbertrinerhof (www.pouletfleisch.ch) verwöhnt. Die in Mörschwil bebrüteten Küken werden in Altstätten mit gesundem Schweizer Getreide (Weizen, Mais, Eiweisserbsen, Raps und Soja) während 32 bis 38 Tagen gemästet. Das Fleisch kann auch ab Hof gekauft werden und für eine erste Kostprobe bietet sich das vom 19. September bis 4. Oktober stattfindende erste «Rheintaler Oktoberfest» an.
Damit es auch an heimischen Gerstensaft nicht fehlt, sorgen die Brauerei Schützengarten und Sonnenbräu für genügend Nachschub.
Für weitere Informationen wurde die Website www.rheintaleroktoberfest.ch aufgeschaltet – Tischreservationen können per eMail an reservation@rheintaleroktoberfest.ch vorgenommen werden.