Zürich

Meilen ZH: 10-Jähriger bei Velounfall mit Auto verletzt – Spitaltransport per Rettungswagen

Bei einem Verkehrsunfall ist am Freitagabend (31.10.2025) in Meilen ein Kind verletzt worden. Kurz vor 18 Uhr fuhr eine 53-jährige Autofahrerin auf der Alten Landstrasse Richtung Herrliberg, als von rechts aus der Haltenstrasse ein Kind mit dem Fahrrad in die Strasse einfuhr.

Weiterlesen

Meilen ZH: Unfall durch Raserei – Auto schleudert in Container & landet in Vorgarten

Die Kantonspolizei Zürich verhaftete am Freitagmorgen (31.10.2025) in Meilen zwei junge Männer, die bei einer Raserfahrt einen Verkehrsunfall verursachten. Es entstand grosser Sachschaden; verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Schweiz: Studie warnt vor Anstieg der Wirtschaftskriminalität durch Cyberbetrug

Cyberkriminalität wird zum dominanten Risiko für Schweizer Unternehmen. Mehr als 80 Prozent der befragten Unternehmen erwarten in den kommenden zwölf Monaten einen deutlichen Anstieg der Wirtschaftskriminalität.

Weiterlesen

Schweiz: Neues Design für Tierambulanz – Fahrzeug bei Tag und Nacht optimal sichtbar

Tierisch gut sichtbar – bei Tag & Nacht. Für die Tierambulanz von Corin Alba durften wir die Fahrzeugbeschriftung und ein neues Design realisieren – in enger Zusammenarbeit und ganz nach Wunsch.

Weiterlesen

Wädenswil ZH: Heftiger Selbstunfall auf A3-Ausfahrt – 25-jähriger überschlägt sich mit Auto

Bei einem Selbstunfall mit einem Personenwagen hat sich am späten Mittwochabend (29.10.2025) in der Autobahnausfahrt Wädenswil ein Personenwagenlenker mittelschwere Verletzungen zugezogen. Kurz vor 23:45 Uhr fuhr der Lenker auf der A3 in Richtung Zürich.

Weiterlesen

Schweiz: Betrüger verlangen per Fake-Mail doppelte Zahlung für E-Vignette

Unter dem Vorwand eines Systemfehlers fordern Betrüger per E-Mail eine erneute Zahlung für die E-Vignette. Dies geschieht über eine täuschend echt nachgeahmte Website.

Weiterlesen

Hegi ZH: Angetrunkene Frau stürzt beim Veloschieben – Polizei bringt sie heim

Am Mittwoch, 29.10.2025, um 0.30 Uhr, trafen Einsatzkräfte während einer Patrouillenfahrt auf eine 48-jährige Frau, die offensichtlich stark angetrunken ihr Velo schob. Aufgrund ihres Zustandes kam die Frau plötzlich zu Fall und verletzte sich dabei leicht im Gesicht.

Weiterlesen

Dietlikon ZH: Polizei stoppt Drogendealer mit Schuss – 30 kg MDMA sichergestellt

Die Kantonspolizei Zürich hat am Dienstagnachmittag (28.10.2025) in Dietlikon drei Betäubungsmittelhändler verhaftet und mehrere Kilogramm Betäubungsmittel sowie mehrere tausend Franken Bargeld sichergestellt. Im Zuge der Anhaltung kam es zu einer gezielten Schussabgabe durch die Polizei. Dabei wurde niemand verletzt.

Weiterlesen

Zürich ZH: E-Trottinett mit 110 km/h flüchtet vor Polizei – Crash mit Tram beendet Fahrt

Am Sonntagabend, 26. Oktober 2025, entzog sich im Kreis 4 ein E-Trottinett-Lenker mit seinem viel zu schnellen Fahrzeug einer Polizeikontrolle. Die Fluchtfahrt endete in einer Streifkollision mit einem Tram. Die Stadtpolizei Zürich stellte das E-Trottinett sicher – der Lenker wird verzeigt.

Weiterlesen

Zürich ZH: Obduktion bestätigt Tötungsdelikt – tatverdächtige Senegalesin (50) verhaftet

Am Montagnachmittag (27.10.2025) rückte die Stadtpolizei Zürich wegen eines Streits zu einer Wohnung in Zürich Albisrieden aus. In der Wohnung trafen die Einsatzkräfte auf eine leblose Frau (>>Polizei.news berichtete<<). Inzwischen steht fest, dass die Frau Opfer eines Tötungsdelikts geworden ist.

Weiterlesen

Zürich ZH: Kreuzplatz bis Montagmorgen gesperrt – Bauarbeiten blockieren Verkehr

Von Freitag, 31. Oktober 2025, 21 Uhr, bis Montag, 3. November 2025, 5.30 Uhr, sind die Kreuzbühlstrasse stadtauswärts ab Merkurstrasse bis und mit Kreuzplatz sowie die Forchstrasse zwischen dem Kreuzplatz und dem Hegibachplatz gesperrt. Die Umleitung erfolgt stadtauswärts ab dem Heimplatz via Hottingerstrasse, Minervastrasse, Hegibachstrasse und Hegibachplatz.

Weiterlesen

Schweiz: Tag des Lichts am 6. November – "Nur wer leuchtet, wird rechtzeitig gesehen"

Anlässlich des 19. Tags des Lichts am 6. November macht die BFU auf das erhöhte Unfallrisiko im Strassenverkehr bei schlechten Lichtverhältnissen aufmerksam. Wer auffällt und genau hinschaut, reduziert das Unfallrisiko – ob zu Fuss, auf dem Velo oder im Auto. Die BFU unterstützt die Polizeien in der ganzen Schweiz dabei, diese Botschaft an alle Verkehrsteilnehmenden weiterzugeben.

Weiterlesen

Zürich ZH: Frau tot in Wohnung gefunden – Ermittlungen wegen Gewaltverbrechen

Am Montagnachmittag, 27. Oktober 2025 hat die Stadtpolizei Zürich in einer Wohnung im Kreis 9 eine tote Frau aufgefunden. Gemäss jetziger Erkenntnisse kann ein Delikt nicht ausgeschlossen werden. Eine Person wurde in diesem Zusammenhang für weitere Abklärungen in eine Polizeiwache gebracht.

Weiterlesen

Sichtbarkeit auf dem Schulweg - Vorsicht in der dunklen Jahreszeit

Im Winter ist es frühmorgens noch dunkel. Auf dem Schulweg sind bereits viele Kinder unterwegs. Dunkle Kleidung, trübes Wetter und unbeleuchtete Velos machen sie für Autofahrende oft kaum erkennbar. Gerade in der dunklen Jahreszeit steigt das Unfallrisiko stark an. Im folgenden Beitrag erfahren Sie, warum gute Sichtbarkeit Leben retten kann – und wie Eltern ihre Kinder optimal auf den täglichen Schulweg vorbereiten.

Weiterlesen

Schweiz: Der Winter kommt – so machen Sie Ihr Fahrzeug fit für die kalte Jahreszeit

Mit dem Herbst kommen Regen, Nebel und sinkende Temperaturen. Ab Montag werden in der Schweiz bis zu 50 cm Neuschnee erwartet. Allerhöchste Zeit, das Auto gründlich zu überprüfen und für den Winter zu rüsten. Wenn die Tage kürzer werden und die Strassen durch Laub, Nässe oder ersten Frost rutschiger werden, erhöht sich das Unfallrisiko deutlich. Eine rechtzeitige Kontrolle des Fahrzeugs kann entscheidend dazu beitragen, die Sicherheit im Strassenverkehr zu gewährleisten – für sich selbst und andere Verkehrsteilnehmende. Viele Werkstätten in der Schweiz bieten dazu spezifische Checks an, die auf die saisonalen Herausforderungen abgestimmt sind.

Weiterlesen

Schweiz: Polizei erinnert an Zeitumstellung – eine Stunde länger schlafen

In der kommenden Nacht steht wieder die Zeitumstellung an. Um 03:00 Uhr werden die Uhren eine Stunde zurück auf 02:00 Uhr gestellt. Das bedeutet: eine Stunde länger schlafen – zumindest für die meisten.

Weiterlesen

Schweiz: TCS warnt vor Herbstgefahren – Reflektoren können Leben retten

Es ist Herbst und die Tage werden kürzer und es wird früh dunkel. Die Zeitumstellung verschärft dieses Phänomen zusätzlich. Bei Dunkelheit steigt das Unfallrisiko auf dem Velo, dem E-Trottinett oder zu Fuss stark an. Laut Suva ist es dreimal höher als tagsüber, bei Regen oder Schnee sogar bis zu zehnmal höher. Einfache Massnahmen, wie reflektierende Kleidung oder geeignete Beleuchtung, erhöhen die Sichtbarkeit erheblich und können Unfälle vermeiden. Anlässlich des 19. Tags des Lichts am 6. November erinnert der TCS mit seiner Kampagne MADE VISIBLE an bewährte Massnahmen für mehr Sicherheit im Strassenverkehr.

Weiterlesen

Buchs ZH: Lastwagen kracht in sieben Autos – hoher Schaden, ein Verletzter

Am Freitagnachmittag (24.10.2025) ist in Buchs ein Lastwagen mit mehreren Autos kollidiert, wobei grosser Sachschaden entstand. Ein Autofahrer wurde leicht verletzt.

Weiterlesen

Zürich ZH: Über 530 Kilo Drogen am Flughafen sichergestellt – 21 Personen verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) im dritten Quartal am Flughafen Zürich über 530 Kilogramm Betäubungsmittel sichergestellt sowie mehrere Personen verhaftet. Insgesamt wurden 21 Männer und Frauen aus 13 Ländern festgenommen.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Unfall auf Fussgängerstreifen – junge Frau fährt 14-Jährigem über den Fuss

Seen – Kurz nach 8 Uhr kam es auf der Tösstalstrasse, Höhe Talgutstrasse, zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Personenwagenlenkerin und einem Fussgänger. Ein 14-Jähriger wurde dabei leicht verletzt.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Bäume fallen, Lichtsignale wackeln – Stadt kämpft mit Sturmschäden

Infolge des Sturmtiefs "Benjamin" kam es in der Stadt Winterthur am Donnerstag, 23. Oktober 2025, zu einzelnen wetterbedingten Einsätzen. Das Tief brachte starke Windböen mit sich und führte zu kleineren Behinderungen im Stadtgebiet.

Weiterlesen

Zürich ZH: Serbischer Reisecar fährt rückwärts auf der Autobahn: Auffahrunfall und Fahrverbot

Am frühen Donnerstagmorgen (23.10.2025) fuhr ein serbischer Reisecar bei der Autobahnverzweigung Zürich-Süd rückwärts und verursachte eine Auffahrkollision mehrerer Fahrzeuge. Kurz nach 6.30 Uhr fuhr ein Reisecar aus Serbien auf der A3 durch den Üetlibergtunnel.

Weiterlesen

Schweiz: Nationalstrassen top in Schuss – ASTRA meldet 91 Prozent in gutem Zustand

Die Schweizer Nationalstrassen sind in gutem Zustand – und das soll so bleiben. Laut dem neuen Netzzustandsbericht des ASTRA befinden sich 91 Prozent aller Anlagen in gutem oder sehr gutem Zustand. Damit das so bleibt, hat das ASTRA 2024 rund 1,7 Milliarden Franken in den Unterhalt investiert. Da viele Anlagen älter werden und der Verkehr weiter zunimmt, wird der Unterhalt in Zukunft noch wichtiger.

Weiterlesen

Gretzenbach SO: 11 Kilo Kokain im Auto – Ire und Bosnier bei Übergabe verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat am Dienstag (21.10.2025) in Gretzenbach SO zwei Männer im Zusammenhang mit Drogenschmuggel verhaftet und dabei 11 Kilogramm Kokain sichergestellt. Die Kantonspolizei Zürich führt zusammen mit der Staatsanwaltschaft II des Kantons Zürich ein Ermittlungsverfahren wegen Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Weiterlesen

Publireportagen

Schweiz: Betrügerische E-Mails locken mit ChatGPT-Abo – Zahlungsdaten in Gefahr

Betrügerische E-Mails behaupten, es habe Probleme bei der Abbuchung der Kreditkarte für das ChatGPT-Konto gegeben. Sie fordern zu einer sofortigen Zahlung auf.

Weiterlesen

Zürich ZH: Kapo rüstet mit 230 neuen Tasern auf – Einsatzkreis wird erweitert

Die Kantonspolizei kann den Kreis der Korpsangehörigen, die zum Einsatz von Destabilisierungsgeräten ("Tasern") berechtigt sind, erweitern: Der Regierungsrat hat auf Antrag des Sicherheitsdirektors für die Ersatzbeschaffung des bewährten Einsatzmittels samt Zubehör und Kartuschen eine gebundene Ausgabe von 2,9 Mio. Franken bewilligt.

Weiterlesen

Uster ZH: Polizei misst 402 Tempoverstösse in Riedikon – Spitze bei 50 km/h statt 30

Nach Meldungen über überhöhte Geschwindigkeit in Riedikon führte die Stadtpolizei Uster am vergangenen Sonntag eine gezielte Geschwindigkeitskontrolle im Innerortsbereich durch. Am 19. Oktober 2025 führte die Stadtpolizei Uster bei trockenen und teilweise sonnigen Bedingungen eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Riedikerstrasse in Riedikon durch.

Weiterlesen

Schweiz: Rückruf von Wärmeflasche "Sensly Bouillotte" wegen Phthalaten

In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) und dem Kantonalen Laboratorium des Kantons Basel-Stadt ruft Maxi Bazar die Wärmeflasche "Sensly Bouillotte" zurück. Das Produkt enthält Phthalate, die negative Auswirkungen auf die Fortpflanzung haben können. Die Konsumentinnen und Konsumenten sollen das Produkt ab sofort nicht mehr verwenden und erhalten gegen Vorweisen des Kassenbons den Kaufpreis zurückerstattet.

Weiterlesen

Schweiz: Drei Kindersitze im Test durchgefallen – TCS warnt vor Sicherheitsrisiken

Beim jüngsten Kindersitztest des TCS wurden 17 Modelle getestet. Fünf Kindersitze haben die Experten überzeugt und wurden mit dem Prädikat "sehr empfehlenswert" ausgezeichnet. Bei drei Modellen rät der TCS entschieden vom Kauf ab. Vor jenen beiden Kindersitzen mit Sicherheitsmängeln wurde schon am 1. Oktober gewarnt, ein weiteres Modell ist nicht empfehlenswert, weil der PFAS-Anteil sehr hoch ist.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Drei Tage Sport und Teamgeist für Lernende der Kantonspolizei Zürich

Für unsere 17 Lernenden hiess es letzte Woche für drei Tage den Arbeitsplatz zu verlassen und im Sportzentrum Kerenzerberg ein Zimmer zu beziehen! Statt in der Küche, im Personalrestaurant, der Werkstatt oder vor dem PC zu arbeiten, übten sie sich stattdessen in Basketball, Discgolf, Tischtennis, Unihockey und vielem mehr.

Weiterlesen

Verkehrssicherheit beginnt bei Erwachsenen – Verantwortung für Kinder im Strassenverkehr

Kinder sind neugierig, spontan und voller Bewegungsdrang – Eigenschaften, die im Strassenverkehr schnell zur Gefahr werden können. Sie sind keine kleinen Erwachsenen, sondern lernen erst mit der Zeit, Entfernungen und Geschwindigkeiten richtig einzuschätzen. Umso wichtiger ist es, dass Erwachsene ihre Verantwortung wahrnehmen. Sichere Strassen für Kinder entstehen vor allem durch vorausschauendes Verhalten der Erwachsenen. Im folgenden Beitrag erfahren Sie, warum Vorbildverhalten, Rücksicht und Achtsamkeit entscheidend sind und wie Erwachsene im Alltag konkret zur Sicherheit von Kindern auf Schweizer Strassen beitragen können.

Weiterlesen

Schweiz: Gefahr durch Pico Mundo-Spielzeugboxen – Jumbo ruft Produkte zurück

In mehreren Spielzeugboxen der Marke Pico Mundo wurde eine zu hohe Konzentration von Phthalaten festgestellt. Die betroffenen Produkte können gesundheitsschädlich sein und sollen nicht mehr verwendet werden.

Weiterlesen

Empfehlungen