
Regelmässige Helikopterflüge über Stadtgebiet
Zürich. Während der ganzen Dauer der EURO 08 ist mit Helikopterflügen über dem Stadtgebiet zu rechnen.
Die polizeiliche Einsatzleitung bedauert die dadurch verursachten Unannehmlichkeiten für die Bevölkerung. Für eine genaue Lageeinschätzung und den optimalen Einsatz der Polizeikräfte sind Luftaufnahmen jedoch unumgänglich.
Seit Beginn der EURO 08 gingen bei der polizeilichen Einsatzleitung diverse Meldungen aus der Bevölkerung ein wegen Lärmbelästigungen durch Helikopterflüge über dem Stadtgebiet.
Die Einsatzleitungen von Stadt- und Kantonspolizei Zürich haben Verständnis für diese Reaktionen und versichern, dass beim Einsatz von Helikoptern grösstmögliche Rücksicht auf die Bedürfnisse der Bevölkerung genommen wird.
Sie weisen aber darauf hin, dass es nur dank Bildern aus der Luft möglich ist, kritische Menschenansammlungen, grosse Fussgängerströme oder Staus auf den Verkehrsachsen rechtzeitig zu erkennen und entsprechende sichernde Massnahmen einzuleiten. Zu diesem Zweck finden insbesondere über der Innenstadt sowie über dem Letzigrundstadion und den grossen Zubringerachsen zu verschiedenen Tages- und Nachtzeiten Helikopterbewegungen statt.
Einerseits handelt es sich dabei um Beobachtungsflüge der fliegenden Einsatzleiter (FEL), andererseits um Begleitflüge der Drohne. Daneben sind diverse Fernsehstationen im Besitz einer Bewilligung für Helikopterflüge über das Stadtgebiet. In den vergangenen Tagen resultierten daraus intensive Flugbewegungen, die aber nichts mit der polizeilichen Lagebeurteilung zu tun haben.