• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Raufhandel fordert mehrere Verletzte / Zeugenaufruf

Stein/AG. Ein Streit zwischen einer Gruppe junger Männer aus Deutschland und zwei Asylbewerber aus der Schweiz forderte drei Verletzte. Die Kantonspolizei sucht Zeugen.

Am Freitag, 20.05.2011, kurz vor 21:00 Uhr, erhielt die Kantonspolizei die Meldung, dass beim Grenzübergang «Holzbrücke» nach einem Streit ein Verletzter liegen geblieben sei. Die ausgerückten Einsatzkräfte fanden in der Folge zwei Verletzte, einen 22-jährigen Iraner und einen 21-jährigen Iraker vor.

Der Asylbewerber aus dem Irak wurde mit der REGA ins Universitätsspital Basel geflogen. Seine Verletzungen erwiesen sich mittlerweile jedoch nicht als gravierend.

Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass vorgängig ein Streit zwischen einer Gruppe junger Männer, welche über die Holzbrücke in die Schweiz kam und den zwei Asylbewerber am Rheinufer stattgefunden hatte. Bei der Schlägerei wurde auch ein Messer eingesetzt. Dabei wurden die beiden Asylbewerber sowie ein 22-jähriger Deutscher, welcher sich bereits wieder nach Säckingen begeben hatte, verletzt. Mittlerweile konnten jedoch alle drei Kontrahenten das Spital wieder verlassen.

Die Staatsanwaltschaft Rheinfelden hat ein Verfahren gegen die Beteiligten eingeleitet. Wer Angaben über den Vorfall machen kann, wird gebeten, sich beim Polizeikommando AG, Tel. 062 / 835 81 81, zu melden.

AargauAargau / 21.05.2011 - 18:47:53