• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Raub auf Bijouterie mit Schusswaffe – Zeugenaufruf

Basel-Stadt/BS. Am 09.01.2013, zwischen 1445-1550 Uhr, wurde an der Elsässerstrasse eine Bijouterie überfallen. Dabei wurde ein Angestellter des Geschäfts leicht verletzt.

Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei ergaben, dass eine Person beim Geschäft klingelte und Einlass begehrte. Als der Angestellte öffnete, drängten zwei weitere Personen in den Laden, griffen den Mann an und schlugen ihn. Während einer der Täter den Verkäufer mit einer Waffe in Schach hielt, raubten die anderen den Schmuck im Wert von mehreren hunderttausend Franken. Bevor die Männer flüchteten, fesselten sie den Angestellten an einen Stuhl und nahmen ihm das Natel weg. Dieser konnte sich später aus eigener Kraft befreien und die Polizei alarmieren.

Gemäss Angaben von Zeugen flüchteten die Täter mit einem schwarzen Peugeot mit französischen Kontrollschildern, welcher in der Wasserstrasse parkiert war, in Richtung Frankreich. Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung konnten sie entkommen.

Gesucht werden:

1. Unbekannter, ca. 175-185 cm gross, schlank, trug dunkle, ehre dünnere Daunenjacke, schwarz-weiss gestreifter Schal, Kapuze, schwarz-weisser Rucksack, graue Stoff-Trainerhose mit weissen Streifen auf den Seiten
2. Unbekannter, ca. 175-185 cm gross, schlank, trug graue, dunkle Hose, dunkle Jacke mit Kapuze evtl. aus Leder mit grossem Addidas-Signet auf dem Rücken, kleines Signet auch auf der Brust, dunkler Schal
3. Unbekannter, ca. 175-185 cm gross, schlank, trug schwarze Anorak-Jacke, grauen Schal, schwarze Laderschuhe, schwarze Hose, schwarze Wollmütze, schwarze Handschuhe

Gemäss Angaben des Opfers sprachen die Täter französisch mit „Banlieu“-Akzent und wurden als Maghrebiner beschrieben.

Personen, die sachdienliche Hinweise zu diesem Raub geben können, werden gebeten, sich mit
der Kriminalpolizei Basel-Stadt, Tel. 061 267 71 11, oder mit der nächsten Polizeiwache in
Verbindung zu setzen.

Basel-StadtBasel-Stadt / 10.01.2013 - 10:07:58