
Ralph Weber ist Vize-Schweizermeister SuperG
Herisau/Obersaxen. An den Super-G JO-Schweizermeisterschaften ist der Medaillentraum des OSSV-Kaderfahrers Ralph Weber Tatsache geworden.
Der in Herisau wohnhafte und für die JO Gossau fahrende Ralph Weber gewann hinter Schweizermeister Laurent Marx (Brandegg-Bürchen) die Silbermedaille. Der Toggenburger Reto Hermann verpasste dieses Ziel als Sechster nur um 0,14 Sekunden. Bei den Mädchen kam die Gasterländerin Tanja Schwitter (Schänis) als beste OSSV-Vertreterin auf Rang 16. Bronze verpasste sie in einem Super-G mit äusserst knappen Rückständen nur um 0,92 Sekunden. «Wir sind im nationalen Vergleich absolut dabei.
Dies ist für mich neben dem Silbermedaillengewinn durch Ralph Weber die wichtigste Erkenntnis», bringt es OSSV-Alpin-Chefin Lisa Zinniker auf den Punkt. Für sie ist klar, dass die Aushängeschilder auch an den Schweizermeisterschaften im Riesenslalom und Slalom zu den Medaillenanwärtern zählen.
«In den nächsten drei Wochen gilt es die Form zu konsolidieren und an technischen Feinheiten zu arbeiten. Ich bin gespannt, wie sich die OSSV-Kaderfahrer am Ostermontag beim Leki-Cup-Finale in Szene setzen.» Die Erfolge des OSSV-Nachwuchses sind einerseits auf die Arbeit in den Skiklubs und andererseits auf das Engagement der OSSV-Trainer Hannes Patigler und Rolf Altherr zurück zu führen. «Sie sind fachlich sehr kompetent, können gut motivieren und leisten in jeder Beziehung vorbildliche Arbeit», lobt Lisa Zinniker die beiden JO-Trainer.
Ralph Weber forderte Laurent Marx
Kurssetzer Albert Egger setzte 24 Super-G Tore in die mit einigen Geländeübergängen übersäte Piste «Medra». Bei den Knaben sorgte Luca Aerni (Les Barzettes) mit 55.60 für eine erste Richtzeit. Diese unterbot JO-Abfahrtsmeister Laurent Marx (Brandegg-Bürchern) um 0,19 Sekunden. Ob dies zum Sieg reichen würde, entschied sich nach der Fahrt des 15-jährigen Ralph Weber.
Der OSSV-Kaderfahrer fuhr eine saubere Linie, meisterte die Schlüsselstellen gut und kam bis auf 0,14 Sekunden an die Zeit von Sieger Laurent Marx heran. Hinter Bronzemedaillengewinner Luca Aerni, Silvan Forster (Zürileu) (4.) und Ouirin Schnüriger (Einsiedeln) (5.), fuhr Reto Hermann (Ulisbach) auf den guten sechsten Platz. Ihm fehlten zu Bronze lediglich 0,17 Sekunden. Mathias Federer als 19. und Simon Egli als 35. (beide Gossau) vervollständigten die gute OSSV-Bilanz.
Tanja Schwitter patzerte
Weniger erfolgreich waren für einmal die OSSV-Mädchen. Nach ihrem vierten Platz in der Abfahrt, traute der Trainerstab der 15-jährigen Tanja Schwitter (Schänis) im Super-G eine Medaille zu. Tanja Schwitter unterliefen zeitraubende Patzer, so dass sie sich mit Rang 16. zufrieden geben musste.
Zu einer Medaille fehlten ihr 0,92 Sekunden. Gewonnen wurde das Rennen von der Innerschweizerin Andrea Ellenberger (Hergiswil). Die 14-jährige Toggenburgerin Nina Holenstein (Krummenau) fuhr auf Rang 32. Sie besitzt das Potential, um in den technischen Disziplinen bei der Vergabe der Medaillen mitzureden. Anja Defila (Wildhaus) und Jérôme Schefer (Unterwasser) schieden aus.
Die Resultate finden sie unter www.ossv.ch/ranglisten-jo/