• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Private Gärten befallen

Arbon. Bei Feuerbrandkontrollen wurde bei Bäumen und Pflanzen vorwiegend im Ortsteil Frasnacht ein grosser Befall von Feuerbrand festgestellt.

Durch die Firma Petralli Gartengestaltung wurden in Arbon in den letzten Tagen in privaten Gärten 300 m2 Contoneaster, ein Obstbaum, drei Quitten, sieben Scheinquitten und sechs Weissdornsträucher gerodet und beim Landwirtschaftsbetrieb Daepp, Bleiche auf dem bewilligten Abbrandplatz verbrannt. Vom Feuerbrand befallen ist ebenfalls die Baumallee Bodmerallee mit 21 Engishofer Apfelbäumen.

Im vergangenen Jahr wurden diese Bäume stark zurückgeschnitten. Trotzdem hat sich der Feuerbrand weiter ausgebreitet, so dass diese Allee ersetzt werden muss. Voraussichtlich werden im nächsten Frühling Linden gepflanzt. Sofern die Anwohner bei der Pflege dieser Baumallee mithelfen, wären auch andere Baumarten denkbar, wie z. B. eine Steinobstallee.

Interessierte melden sich bei der Abteilung Bau, Peter Binkert, 071 447 61 72.

ThurgauThurgau / 22.10.2008 - 09:58:00