Präventionskampagne erfolgreich gestartet
Chur/GR. Montag, 2. November 2015. Auf den Schulstart Ende August 2015 startete die Stadtpolizei Chur mit der neuen Präventionskampagne „Die Pylonis sind los“ in den städtischen Kindergärten.
Mit der Kampagne vermitteln die Verkehrsinstruktoren René Bonderer und Gian-Rico Keller insbesondere das Sehen der Gefahren im Strassenverkehr. Im Anschluss an die Informationen im Schulzimmer wird das Gelernte auf der Strasse bzw. auf dem persönlichen Schulweg der Kinder in die Praxis umgesetzt.
Nach über 200 Lektionen sind die Instruktoren begeistert über die ersten Erfahrungen. Die Mädchen und Knaben im Kindergartenalter nehmen vor allem die Art und Weise der Instruktionen mit Begeisterung auf, so dass der Lerneffekt besonders zum Tragen kommt.
„Aber nicht nur die Kinder zeigen äusserst positive Reaktionen, auch seitens der Lehrpersonen und Eltern bekommen wir laufend positive Feedbacks“, stellt René Bonderer fest. Dies sei umso wichtiger, als die in den Schulen vermittelten Informationen auch von den Kindergarten-Lehrpersonen und den Eltern (zu Hause) mitgetragen werden.
Polizeikommandant Ueli Caluori: „Ich bin überzeugt, dass auch diese Kampagne die Verkehrssicherheit für unsere Kinder zusätzlich erhöhen wird. Die Verkehrsinstruktion in den Schulen ist ein eminent wichtiges Puzzleteil im Rahmen unserer verkehrspolizeilichen Aufgaben. Dies spiegeln auch die Verkehrsunfallzahlen mit Kindern in der Stadt Chur wider, welche in den letzten fünf Jahren auf durchschnittlich zwei Unfälle pro Jahr reduziert werden konnten. Von der Prävention bei den Jüngsten bis zum repressiven Bereich bei den Verkehrskontrollen zeichnen sich verschiedenste Aktionen für eine weitere Senkung der Verkehrsunfälle auf Churs Strassen aus“.