Polizeinews

Stadt St.Gallen: Neue Fahrzeuge für Feuerwehr – maximale Sichtbarkeit bei Tag und Nacht

Die neuen Mercedes-Benz Vito stehen jetzt bei der Milizfeuerwehr St.Gallen im Einsatz. Wir durften beide Fahrzeuge professionell beschriften – mit hochreflektierender Folie in Level 2 Technik für optimale Sichtbarkeit bei Tag und Nacht.

Weiterlesen

Meilen ZH: 10-Jähriger bei Velounfall mit Auto verletzt – Spitaltransport per Rettungswagen

Bei einem Verkehrsunfall ist am Freitagabend (31.10.2025) in Meilen ein Kind verletzt worden. Kurz vor 18 Uhr fuhr eine 53-jährige Autofahrerin auf der Alten Landstrasse Richtung Herrliberg, als von rechts aus der Haltenstrasse ein Kind mit dem Fahrrad in die Strasse einfuhr.

Weiterlesen

Glarus: Richard Schmidt übernimmt Kommando der Kantonspolizei – Fahnenübergabe

Im Rahmen einer würdigen Feier und in Anwesenheit von Landammann Kaspar Becker, des gesamten Korps der Kantonspolizei Glarus sowie persönlichen Gästen übergab der Vorsteher des Departements Sicherheit und Justiz, Regierungsrat Christian Marti, heute im Gemeindezentrum in Schwanden das Kommando der Kantonspolizei Glarus an Richard Schmidt (54). Als Symbol der Verantwortung und des Vertrauens für die Sicherheit von "Land und Lüüt" der Bevölkerung des Kantons Glarus überreichte ihm Regierungsrat Christian Marti die Fahne der Kantonspolizei Glarus.

Weiterlesen

Poschiavo GR: Polizei live erleben – Expo Valposchiavo vom Donnerstag bis Sonntag

Nicht verpassen! Wir erwarten euch auf der Expo Valposchiavo von Donnerstag ab 17:00 Uhr bis Sonntagabend, um euch mit Begeisterung begrüssen zu dürfen! Die Kantonspolizei Graubünden lädt Gross und Klein ein, an ihrem Stand auf der Expo Valposchiavo vorbeizuschauen. Es erwarten euch spannende Einblicke in den Polizeialltag.

Weiterlesen

Kanton Bern: 49’000 Schutzräume überprüft – Kanton übernimmt Zuweisung ab 2026

Bereit für den Ernstfall: Im Kanton Bern wurden in den letzten zehn Jahren 49’000 Schutzräume ("Luftschutzkeller") überprüft. Das Ergebnis: Es gibt genügend Schutzplätze für die Bevölkerung.

Weiterlesen

Liestal BL: Philipp Wild & Richard Tschanz holen sich Schützenkrone beim Polizeifinal

Am Freitagvormittag, 31. Oktober 2025, fand auf der Schiessanlage Sichtern in Liestal BL das 79. Schweizerische Polizeifernschiessen in den Disziplinen 300 Meter Gewehr und 25 Meter Pistole statt. Die Schweizermeistertitel gingen an Richard Tschanz (300 Meter Gewehr) von der Kantonspolizei Bern und Philipp Wild (25 Meter Pistole) von der Polizei Basel-Landschaft.

Weiterlesen

Bellinzona TI: Polizei kündigt mobile & semi-stationäre Radarkontrollen im Kanton an

Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien im Kanton Tessin kündigen für die Woche vom 03.11.2025 bis 09.11.2025 mobile und semi-stationäre Geschwindigkeitskontrollen an. Überhöhte Geschwindigkeit zählt zu den Hauptursachen schwerer Verkehrsunfälle. Deshalb wird erneut an alle Verkehrsteilnehmenden appelliert, die Tempolimite zur eigenen und zur Sicherheit anderer einzuhalten.

Weiterlesen

Ambrì TI: Dunkles Auto erfasst Fussgänger – Lenker flüchtet (Zeugenaufruf)

Die Kantonspolizei teilt mit, dass die Ermittlungen zur Identifizierung des Fahrers andauern, der am 05.10.2025 kurz vor 18.30 Uhr in der Via San Gottardo in Ambrì einen Fussgänger erfasst hat. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge war ein 54-jähriger Schweizer aus dem Raum Bellinzona auf der rechten Strassenseite unterwegs – in einem Abschnitt ohne Trottoir –, als er von einem dunklen Auto von hinten erfasst wurde.

Weiterlesen

Lugano TI: Zwei Männer nach mutmasslicher Messerattacke festgenommen

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei Tessin informieren über die kürzliche Festnahme eines 29- und eines 30-jährigen Schweizers mit Wohnsitz im Raum Lugano. Die Festnahmen erfolgten nach einem Hinweis, der am 24.10.2025 kurz nach 12 Uhr bei der gemeinsamen Alarmzentrale (CECAL) der Kantonspolizei eingegangen war.

Weiterlesen

Sarnen OW: Vom Töffschrauber zum Polizisten – Christian lebt seinen Kindheitstraum

„Kein Tag gleicht dem anderen – jede Situation erfordert eine individuelle Herangehensweise. Das hält mich wach und motiviert mich täglich aufs Neue.“ Christian hat sich seinen Kindheitstraum erfüllt: Nach einer erfolgreichen Laufbahn als Automobil-Diagnostiker und Betriebswirt im Automobilgewerbe startete er 2023 bei der Kantonspolizei Obwalden.

Weiterlesen

Meilen ZH: Unfall durch Raserei – Auto schleudert in Container & landet in Vorgarten

Die Kantonspolizei Zürich verhaftete am Freitagmorgen (31.10.2025) in Meilen zwei junge Männer, die bei einer Raserfahrt einen Verkehrsunfall verursachten. Es entstand grosser Sachschaden; verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Schellenberg (FL): Sattelschlepper verkeilt sich in Kurve und beschädigt Haus

Am Freitag (31.10.2025) hat sich ein Sattelschlepper mit Sattelauflieger in der Nebenstrasse Loch in Schellenberg so verkeilt, dass er weder vor, noch zurück konnte. Kurz vor 09:00 Uhr wurde die Landesnotruf- und Einsatzzentrale von einer Patrouille des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit darüber informiert, dass sich in Schellenberg eine Fahrzeugkombination in einer engen Kurve verkeilt hat.

Weiterlesen

Rheinfelden AG: Zwei Festnahmen nach wilder Flucht über A3 und Unfall in Pratteln

Aufgrund des Verdachts auf ein gestohlenes Kontrollschild bzw. Fahrzeug wollte eine Patrouille des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit am Donnerstagmorgen einen grauen Hyundai kontrollieren, der auf der A3 in Richtung Basel unterwegs war. Der Lenker missachtete das Haltezeichen und flüchtete. Es kam zu einer Kollision. Ein weiteres beteiligtes Fahrzeug, ein roter VW Golf, flüchtete ebenfalls und verunfallte später in Pratteln (BL). Beide Lenker wurden festgenommen.

Weiterlesen

Weesen SG: Drei Rumänen nach Einbruch in Einfamilienhaus festgenommen

Am Donnerstag (30.10.2025), um 12:15 Uhr, konnten drei Männer nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus im Zentrum von Weesen festgenommen werden. Die Kantonspolizei St.Gallen hat unter der Leitung der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen Ermittlungen gegen die drei Männer aufgenommen.

Weiterlesen

Frümsen SG: 66-Jähriger bei Brand verletzt – Haus vollständig zerstört

Am Freitag (31.10.2025), kurz vor 12:45 Uhr, hat die Notruf- und Einsatzleitzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand eines Mehrfamilienhauses an der Grista erhalten. Die ausgerückten Einsatzkräfte trafen das Mehrfamilienhaus in Vollbrand an. Es entstand Sachschaden im Wert von über einer Million Franken.

Weiterlesen

Hochdorf LU: Diensthund Kyro stellt zwei Marokkaner bei Autoaufbruch in der Nacht

Am Donnerstag (30. Oktober 2025, kurz vor 04:15 Uhr) ging bei der Polizei die Meldung ein, dass unbekannte Personen versuchen, parkierte Autos zu öffnen und ein Mann soeben in ein Fahrzeug eingestiegen sei. Im Rahmen der umgehend eingeleiteten Fahndung nahm Diensthund Kyro eine Fährte auf.

Weiterlesen

Muttenz BL: Flucht mit gestohlenem Range Rover endet in Unfall auf der A2

Am Donnerstagnachmittag, 30. Oktober 2025, kurz nach 15 Uhr, verursachte ein Lenker mit einem gestohlenen Personenwagen auf der Autobahn A2, in Fahrtrichtung Basel, einen Verkehrsunfall. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr der 28-jährige Lenker mit dem gestohlenen schwarzen Range Rover in Richtung Basel, als er durch eine Patrouille festgestellt wurde.

Weiterlesen

Altdorf UR: Polizei informiert im Urnertor und Tellpark über Einbruchschutz & Cybercrime

Die Kantonspolizei Uri war am Mittwoch, 29. Oktober 2025, von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Einkaufscenter Urnertor sowie von 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr im Shoppingcenter Tellpark mit einer Standaktion präsent. Sie informierte die Urner Bevölkerung insbesondere zu den Themen Einbruchschutz, Sichtbarkeit im Strassenverkehr sowie Cyberkriminalität.

Weiterlesen

Rothrist AG: 17-jähriger Töfffahrer stirbt nach Crash mit Lastwagen auf der A1

In der Autobahneinfahrt Rothrist in Richtung Bern ist am Samstagmorgen, 25. Oktober 2025, ein 17-jähriger Motorradlenker gestürzt, anschliessend auf den Normalstreifen der Autobahn geschlittert und dort mit einem Sattelmotorfahrzeug kollidiert. Schwer verletzt wurde der junge Mann in ein Spital gebracht, wo er in der Zwischenzeit seinen Verletzungen erlegen ist.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Unterstützungsbrigade 41 richtet Einsatzkonzept neu aus

Die Führungsunterstützungsbrigade 41 richtet die Art und Weise ihrer Auftragserfüllung neu aus. Statt stationär wie ein "normaler" Telekommunikationsanbieter zu agieren, stehen heute im Rahmen der Erhöhung der Verteidigungsfähigkeit das Vorgehen mit kleinen Verbänden, die optimale Tarnung in allen Domänen und die Beweglichkeit im Vordergrund.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Neue Strategie für Verteidigung – drei Stossrichtungen definiert

Um die Schweiz und deren Bewohner auch in Zukunft schützen zu können, muss die Armee ihre Verteidigungsfähigkeit in allen Wirkungsräumen konsequent stärken. Mit welchem Ziel und welcher Strategie sie dies tun wird, hat die Armeeführung schriftlich festgehalten. Der Bericht definiert drei Stossrichtungen – und nennt die Kosten.

Weiterlesen

Genf GE: Verkehrsbeschränkungen am Sonntag – Innenstadt teilweise gesperrt

Die Polizei teilt mit, dass am Sonntag, den 2. November, zwischen 5:30 Uhr und 17:00 Uhr im Stadtzentrum mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist. Das auf der beigefügten Karte unten markierte Gebiet wird stark beeinträchtigt und/oder für den Verkehr gesperrt sein.

Weiterlesen

Luzern LU: Crash bei Casino-Ausfahrt – drei Fahrzeuge kollidieren im Feierabendverkehr

Gestern Abend ist es an der Haldenstrasse in der Stadt Luzern zu einer Kollision zwischen drei Fahrzeugen gekommen. Verletzt wurde niemand. Der Unfall führte im Feierabendverkehr zu Verkehrsbehinderungen und Rückstau.

Weiterlesen

Appenzell Innerrhoden: Halloween soll friedlich bleiben – Polizei ruft zu Rücksicht auf

An Halloween werden Streiche schnell zur Straftat, wenn fremdes Eigentum beschädigt wird. Dazu gehören das Bewerfen von Fassaden oder Autos mit Eiern, das Beschmieren von Hauswänden, das Zerstören von Briefkästen sowie das Anzünden von Feuerwerkskörpern.

Weiterlesen

Stadt Basel: Entwichener tunesischer Häftling in Belgien verhaftet – Algerier weiter flüchtig

Der am 30. August 2024 aus dem Gefängnis Bässlergut entwichene, heute 23-jährige Tunesier ist in Belgien festgenommen worden und befindet sich nach der Überstellung in die Schweiz wieder in Haft in Basel. Nach dem gleichzeitig entwichenen, damals 37-jährigen Algerier (>>Polizei.news berichtete<<) wird weiterhin gefahndet.

Weiterlesen

Kanton St. Gallen: Polizei ruft zu anständigem Verhalten an Halloween auf

Halloween darf gruselig sein, aber bitte ohne böse Überraschungen. Wenn du feierst, bleib respektvoll – gegenüber Menschen, Tieren und Sachen.

Weiterlesen

Tuggen SZ: Raser flieht vor Polizei – Kapo findet verlassenes Auto (Zeugenaufruf)

Eine Polizeipatrouille der Kantonspolizei Schwyz führte am Donnerstagabend, 30. Oktober 2025, in Tuggen eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Um zirka 21:40 Uhr fuhr ein Kleinwagen mit Schwyzer Kontrollschildern an die Kontrollstelle.

Weiterlesen

Baselbiet: Opferhilfe jetzt rund um die Uhr erreichbar – neue 24/7-Hotline ab 1. November

Die Opferhilfe beider Basel erweitert in Zusammenarbeit mit der Dargebotenen Hand die Erreichbarkeit unter ihrer Büronummer auf 24 Stunden an allen sieben Tagen der Woche. Ab Samstag, 1. November 2025, ist die Opferhilfe in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft durchgehend unter der Telefonnummer 061 205 09 10 zu erreichen.

Weiterlesen

Schweiz: Studie warnt vor Anstieg der Wirtschaftskriminalität durch Cyberbetrug

Cyberkriminalität wird zum dominanten Risiko für Schweizer Unternehmen. Mehr als 80 Prozent der befragten Unternehmen erwarten in den kommenden zwölf Monaten einen deutlichen Anstieg der Wirtschaftskriminalität.

Weiterlesen

St. Gallen: Kantonspolizei mit Radar-Einsatz am Wochenende – Standorte online abrufbar

Das Wochenende bedeutet für viele Entspannung – für die Polizei bedeutet es Einsatz. Die Kantonspolizei St. Gallen sorgt mit Radarkontrollen für Sicherheit, Ruhe und Ordnung, damit alle Verkehrsteilnehmenden ihre freien Tage unbeschwert geniessen können.

Weiterlesen

Wittenbach SG: Betrunkener verursacht Unfall und entfernt sich zu Fuss mit Kontrollschild

Am Freitag (31.10.2025), kurz nach 2 Uhr, ist es auf der Arbonerstrasse zu einem Selbstunfall gekommen. Ein 41-jähriger Mann wurde als fahrunfähig eingestuft. Es entstand Sachschaden, das Auto wurde sichergestellt.

Weiterlesen

Bottenwil AG: Automobilistin kracht in Baum – Totalschaden nach Kontrollverlust

Am Donnerstagnachmittag verlor eine Automobilistin die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte heftig mit einem Baum. Am Fahrzeug entstand mutmasslich Totalschaden. Die Automobilistin blieb glücklicherweise unverletzt.

Weiterlesen

Niederurnen GL: Einbruch während Ferien – Täter hebelt Fenster über Katzenklappe auf

Zwischen Mittwoch, 29. Oktober 2025, 12:40 Uhr, und Donnerstag, 30. Oktober 2025, 8:40 Uhr, ist in Niederurnen an der Hauptstrasse in ein Einfamilienhaus eingebrochen worden. Während der Ferienabwesenheit der Hausbesitzer verschaffte sich eine unbekannte Täterschaft Zutritt zum freistehenden Einfamilienhaus.

Weiterlesen

Wil SG: Frau auf Parkplatz angefahren – Rettungsdienst bringt sie ins Spital

Am Donnerstag (30.10.2025), kurz vor 22 Uhr, ist eine 42-jährige Frau auf einem Parkplatz an der Toggenburgerstrasse angefahren worden. Ein 44-jähriger Mann beabsichtigte mit seinem Auto den Parkplatz zu verlassen und fuhr dabei die Fussgängerin an.

Weiterlesen

Empfehlungen