polizei.news

Glarus GL: E-Bike-Lenker bei Unfall verletzt – Autofahrer flüchtet vom Unfallort

Am Freitag, 31. Oktober 2025, um 22:00 Uhr, ereignete sich an der Einmündung der Landstrasse in die Riedernstrasse in Glarus ein Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger E-Bike-Lenker wurde von einem unbekannten Auto angefahren und verletzt. Die Täterschaft flüchtete in Richtung Glarus Nord.

Weiterlesen

Kanton Aargau: Massive Umbauten – Mofa mit satten 120 km/h auf dem Tacho

Nein, wir machen keine Jagd auf Mofas aber DAS konnten wir nicht ignorieren! Unsere Patrouille staunte nicht schlecht, als sie dieses frisierte Mofa kontrollierte: Rennmotor, Spezialteile, kein Versicherungsschutz und satte 120 km/h auf dem Tacho.

Weiterlesen

Stadt Luzern: Spezialeinsatz – Asiatisches Hornissennest erfolgreich beseitigt

Ein etwas anderer Einsatz am Freitag (31.10.2025): Die Feuerwehr der Stadt Luzern leistete Unterstützung bei der Entfernung eines asiatischen Hornissennests. Mit ihrer Autodrehleiter konnten die Einsatzkräfte den Spezialisten den sicheren Zugang ermöglichen – alles hat super geklappt.

Weiterlesen

Sant'Antonino TI: Schwerer Unfall auf A2 – Töfffahrer unter Scooter eingeklemmt

Die Kantonspolizei teilt mit, dass es heute kurz nach Mitternacht auf der Autobahn A2 (Richtung Süden) im Gebiet von Sant'Antonino zu einem Verkehrsunfall gekommen ist. Bei der Einsatzzentrale (CECAL) gingen erste Meldungen über einen 30-jährigen Motorradfahrer ein – italienischer Staatsbürger mit Wohnsitz in der Provinz Varese –, der auf der mittleren Fahrspur am Boden lag und teilweise unter einem Scooter eingeklemmt war.

Weiterlesen

Stein AG: Somalier (37) nach Angriff schwer verletzt in Unterführung gefunden

Am 28. Oktober 2025 kurz vor 17:30 Uhr wurde ein 37-jähriger Somalier schwer verletzt in der Unterführung bei der Hauptstrasse/Zürcherstrasse aufgefunden. Ersten Ermittlungen zufolge dürfte es zuvor zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Personen gekommen sein. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Alkohol, Drogen, Tempo – Polizei stoppt sieben Verkehrssünder

In der Zeit zwischen Mitternacht und Samstagmorgen (1.11.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen mehrere Verkehrsteilnehmer angehalten, die alkoholisiert oder fahrunfähig im Strassenverkehr unterwegs waren. Sie gelangen bei der Staatsanwaltschaft bzw. der Jugendstaatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige. Durch das Strassenverkehrsamt werden die Administrativmassnahmen geprüft.

Weiterlesen

Aesch BL: VW Golf mit deutschen Nummern flüchtet mit 190 km/h – Polizei ermittelt

Am Samstag, 1. November 2025, kurz vor 10.30 Uhr, registrierte die Polizei Basel-Landschaft auf der Ettingerstrasse in Aesch BL einen Personenwagenlenker, welcher mit massiv übersetzter Geschwindigkeit unterwegs war. Der Lenker eines VW Golf GTI mit deutschen Kennzeichen wurde mit 190 km/h gemessen – erlaubt wären 80 km/h.

Weiterlesen

Stadt St. Gallen SG: Fahrunfähig unterwegs – 5'000 Franken Schaden nach Selbstunfall auf A1

Am Freitag (31.10.2025), gegen 22:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einem Selbstunfall gekommen. Ein 37-jähriger Mann kam mit seinem Auto von der Fahrbahn ab und streifte die Mittelleitplanke. Er war fahrunfähig unterwegs.

Weiterlesen

St.Gallen: Halloween-Einsätze im ganzen Kanton – Eier, Böller & Schlagring sichergestellt

In der Halloween-Nacht auf Samstag (1.11.2025), haben viele Personen auf den Strassen im Kanton St. Gallen, hauptsächlich Kinder und Jugendliche, Halloween gefeiert. Die Kantonspolizei St.Gallen stand mit verstärkter Präsenz im Einsatz. Bei Personenkontrollen wurden wenige Sicherstellungen gemacht.

Weiterlesen

Gossau SG: 15-Jährige prallt mit Kleinmotorrad auf Auto – ins Spital gebracht

Am Freitag (31.10.2025), gegen 17:45 Uhr, ist es auf der Herisauerstrasse zu einer Auffahrkollision zwischen einem Kleinmotorfahrrad und einem Auto gekommen. Die 15-jährige Fahrerin des Kleinmotorrades wurde dabei unbestimmt verletzt.

Weiterlesen

Niederuzwil SG: Lieferwagen kracht in Auto auf A1 – zwei Verletzte, Verkehrsbehinderungen

Am Freitag (31.10.2025), gegen 15:50 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einer Auffahrkollision zwischen einem Auto und einem Lieferwagen gekommen. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Während der Unfallaufnahme kam es zu Verkehrsbehinderungen aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens.

Weiterlesen

Meilen ZH: Somalier (16) und Lette (18) rauben Jugendliche in Halloween-Nacht aus

Im Zusammenhang mit Halloween sind Patrouillen der Kantonspolizei und der Kommunalpolizeien am Freitagabend und in der Nacht auf Samstag (31.10./01.11.2025) zu rund 70 Einsätzen ausgerückt. Im ganzen Kantonsgebiet sind Sachbeschädigungen, Ruhestörungen und Randalierer gemeldet worden. In Meilen wurden Jugendliche ausgeraubt.

Weiterlesen

Frauenfeld TG: Fahrunfähig am Steuer – Blut- und Urinprobe bei 48-Jährigem angeordnet

Gegen Mitternacht beurteilten Einsatzkräfte bei einer Verkehrskontrolle an der Pfaffenholzstrasse in Frauenfeld einen Autofahrer als fahrunfähig. Der 48-Jährige gab an, zuvor Alkohol konsumiert zu haben.

Weiterlesen

Hunzenschwil AG: Mann (22) schläft am Steuer ein – Auto durchbricht Wildschutzzaun auf A1

Am frühen Samstagmorgen geriet ein PW-Lenker auf der Autobahn auf das angrenzende Wiesland und durchschlug den Wildschutzzaun. Gemäss ersten Erhebungen dürfte der Lenker eingeschlafen sein. Am Fahrzeug entstand hoher Sachschaden. Dem Lenker wurde der Führerausweis entzogen.

Weiterlesen

Würenlos AG: Senior (94) verwechselt Pedale – Auto kracht in Mauer, Beifahrerin (94) verletzt

Am Freitagmorgen verlor ein PW-Lenker auf einem Parkplatz die Kontrolle über sein Fahrzeug. Mutmasslich verwechselte er das Brems- und Gaspedal. Dadurch überfuhr er einen Grünstreifen, kollidierte mit einem Unterstand für Einkaufswagen, touchierte eine Wand und prallte schlussendlich in eine Gebäudemauer, wobei das Fahrzeug zum Stillstand kam.

Weiterlesen

Stadt St. Gallen: Vorfall an Bushaltestelle – Fussgänger (91) verletzt sich am Kopf

Am Freitagnachmittag (31.10.2025) ist es auf der Teufener Strasse, Höhe Bushaltestelle Ruhbergstrasse, zu einem unklaren Ereignis zwischen einem Bus und einem 91-jährigen Fussgänger gekommen. Die genauen Umstände sind unklar. Die Stadtpolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Zürich: Alpine Air Ambulance trainiert Windenrettung – realitätsnah in der Luft

HHO (Helicopter Hoist Operation): Das Betätigen einer Winde am Helikopter erfordert regelmässiges Training. Dies wird jeweils während der einsatzfreien Zeit getan. Es wird das sichere Arbeiten mit der Rettungswinde unter realistischen Bedingungen geübt.

Weiterlesen

Stadt St. Gallen SG: Eierwürfe und Lärm – aber keine grösseren Vorfälle an Halloween

Am Freitagabend (31.10.2025) ist in der Stadt St.Gallen Halloween gefeiert worden. Trotz hohem Personenaufkommen kam es zu keinen grösseren Zwischenfällen. Die Zahl der Meldungen liegt im Bereich des Vorjahres. Die Stadtpolizei St.Gallen zieht eine positive Bilanz.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen: Neue Fahrzeuge für Feuerwehr – maximale Sichtbarkeit bei Tag und Nacht

Die neuen Mercedes-Benz Vito stehen jetzt bei der Milizfeuerwehr St.Gallen im Einsatz. Wir durften beide Fahrzeuge professionell beschriften – mit hochreflektierender Folie in Level 2 Technik für optimale Sichtbarkeit bei Tag und Nacht.

Weiterlesen

Meilen ZH: 10-Jähriger bei Velounfall mit Auto verletzt – Spitaltransport per Rettungswagen

Bei einem Verkehrsunfall ist am Freitagabend (31.10.2025) in Meilen ein Kind verletzt worden. Kurz vor 18 Uhr fuhr eine 53-jährige Autofahrerin auf der Alten Landstrasse Richtung Herrliberg, als von rechts aus der Haltenstrasse ein Kind mit dem Fahrrad in die Strasse einfuhr.

Weiterlesen

Glarus: Richard Schmidt übernimmt Kommando der Kantonspolizei – Fahnenübergabe

Im Rahmen einer würdigen Feier und in Anwesenheit von Landammann Kaspar Becker, des gesamten Korps der Kantonspolizei Glarus sowie persönlichen Gästen übergab der Vorsteher des Departements Sicherheit und Justiz, Regierungsrat Christian Marti, heute im Gemeindezentrum in Schwanden das Kommando der Kantonspolizei Glarus an Richard Schmidt (54). Als Symbol der Verantwortung und des Vertrauens für die Sicherheit von "Land und Lüüt" der Bevölkerung des Kantons Glarus überreichte ihm Regierungsrat Christian Marti die Fahne der Kantonspolizei Glarus.

Weiterlesen

Poschiavo GR: Polizei live erleben – Expo Valposchiavo vom Donnerstag bis Sonntag

Nicht verpassen! Wir erwarten euch auf der Expo Valposchiavo von Donnerstag ab 17:00 Uhr bis Sonntagabend, um euch mit Begeisterung begrüssen zu dürfen! Die Kantonspolizei Graubünden lädt Gross und Klein ein, an ihrem Stand auf der Expo Valposchiavo vorbeizuschauen. Es erwarten euch spannende Einblicke in den Polizeialltag.

Weiterlesen

Kanton Bern: 49’000 Schutzräume überprüft – Kanton übernimmt Zuweisung ab 2026

Bereit für den Ernstfall: Im Kanton Bern wurden in den letzten zehn Jahren 49’000 Schutzräume ("Luftschutzkeller") überprüft. Das Ergebnis: Es gibt genügend Schutzplätze für die Bevölkerung.

Weiterlesen

Liestal BL: Philipp Wild & Richard Tschanz holen sich Schützenkrone beim Polizeifinal

Am Freitagvormittag, 31. Oktober 2025, fand auf der Schiessanlage Sichtern in Liestal BL das 79. Schweizerische Polizeifernschiessen in den Disziplinen 300 Meter Gewehr und 25 Meter Pistole statt. Die Schweizermeistertitel gingen an Richard Tschanz (300 Meter Gewehr) von der Kantonspolizei Bern und Philipp Wild (25 Meter Pistole) von der Polizei Basel-Landschaft.

Weiterlesen

Bellinzona TI: Polizei kündigt mobile & semi-stationäre Radarkontrollen im Kanton an

Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien im Kanton Tessin kündigen für die Woche vom 03.11.2025 bis 09.11.2025 mobile und semi-stationäre Geschwindigkeitskontrollen an. Überhöhte Geschwindigkeit zählt zu den Hauptursachen schwerer Verkehrsunfälle. Deshalb wird erneut an alle Verkehrsteilnehmenden appelliert, die Tempolimite zur eigenen und zur Sicherheit anderer einzuhalten.

Weiterlesen

Ambrì TI: Dunkles Auto erfasst Fussgänger – Lenker flüchtet (Zeugenaufruf)

Die Kantonspolizei teilt mit, dass die Ermittlungen zur Identifizierung des Fahrers andauern, der am 05.10.2025 kurz vor 18.30 Uhr in der Via San Gottardo in Ambrì einen Fussgänger erfasst hat. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge war ein 54-jähriger Schweizer aus dem Raum Bellinzona auf der rechten Strassenseite unterwegs – in einem Abschnitt ohne Trottoir –, als er von einem dunklen Auto von hinten erfasst wurde.

Weiterlesen

Lugano TI: Zwei Männer nach mutmasslicher Messerattacke festgenommen

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei Tessin informieren über die kürzliche Festnahme eines 29- und eines 30-jährigen Schweizers mit Wohnsitz im Raum Lugano. Die Festnahmen erfolgten nach einem Hinweis, der am 24.10.2025 kurz nach 12 Uhr bei der gemeinsamen Alarmzentrale (CECAL) der Kantonspolizei eingegangen war.

Weiterlesen

Empfehlungen