• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
Menu

Pistole im Hosenbund und weitere Einsätze

Chur/GR. Sonntag, 20. Dezember 2015. Am Sonntag, um 5.20 Uhr, meldete ein Taxifahrer der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Chur, dass er einen jungen Mann zum Bahnhof gefahren habe. Als der Fahrgast ausgestiegen sei, habe er bei ihm im Hosenbund eine Faustfeuerwaffe gesehen.

Die unverzüglich ausgerückten Patrouillen konnten die Person bei der Taxiwendeschlaufe an der Bahnhofstrasse antreffen.

Der stark alkoholisierte 26-Jährige liess sich widerstandslos festnehmen. Er wurde zusammen mit der sichergestellten Pistole der Kantonspolizei Graubünden übergeben.

In der Nacht von Freitag, 18. Dezember 2015, auf Samstag, 19. Dezember 2015, stellte die Stadtpolizei, auch nach Reklamationen von Anwohnern, bei zwei Gastwirtschaften übermässigen Musiklärm fest.

In derselben Nacht rückte eine Patrouille in ein Restaurant aus, weil ein Mann bei einer Auseinandersetzung am Kopf verletzt wurde. Eine Frau stürzte nach übermässigem Alkoholkonsum und zog sich dabei Kopfverletzungen zu. Beide verletzten Personen wurden mit dem Rettungswagen ins Kantonsspital Graubünden überführt.

Am Samstagvormittag rückte die Stadtpolizei wegen einem Ladendieb in ein Verkaufsgeschäft aus.

Weitere Einsätze während dem arbeitsreichen Wochenende betrafen unter anderem einen Brandalarm, verschiedene Lärmklagen, Tätlichkeiten, Hilfeleistungen aller Art und ein Verkehrsunfall mit geringem Sachschaden.

Durch Nachtschwärmer wurde ein Schachtdeckel entfernt und im Schacht versenkt. Er konnte durch die ausgerückten Polizisten herausgefischt und wieder eingesetzt werden.

Ein Fahrzeuglenker wird wegen Verursachen von unnötigem Lärm durch Hochdrehen des Motors und quietschenden Reifen im Welschdörfli zur Anzeige gebracht.

GraubündenGraubünden / 20.12.2015 - 11:35:45