• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Pikes siegen im Tessin

Die Pikes bezwingen die GDT Bellinzona auswärts mit 3:5 Toren und rangieren damit nach Abschluss der Vorrunde auf dem 5. Tabellenplatz.

In einer schnellen und über weite Strecken temporeichen Partie gingen die Pikes bereits früh mit 1:0 in Führung. Obschon das Spiel intensiv in beide Richtungen geführt wurde, waren die «Hechte» das überlegene Team und man hatte eigentlich -insbesondere nach dem 2. Tor im 1. Drittel- nicht das Gefühl, dass resultatemässig etwas anbrennen könnte. Während einer Unterzahl-Situation mussten die Oberthurgauer dann aber doch noch im Startdrittel den Anschlusstreffer hinnehmen.

Auch im Mitteldrittel änderte sich am Geschehen auf dem Eis nicht viel. Die weiterhin überlegen wirkenden Pikes legten erneut ein Tor vor. Und wiederum profitierten die Tessiner entgegen dem Spielverlauf von einem unglücklich abgefälschten Schuss, welcher den Weg ins Oberthurgauer Gehäuse fand.

Die Geschichte des letzten Drittels ist dann schnell erzählt. Die überlegen spielenden Pikes legten ein weiteres Tor zur 4:2-Führung vor und mussten kurz vor Schluss dennoch den Anschlusstreffer zum 4:3 zulassen. Dies mobilisierte bei Bellinzona nochmals alle Energie. Der Goalie wurde durch einen 6. Feldspieler ersetzt. Diese Situation nutzten die Pikes zum endgültig siegbringenden Treffer; Stüssi bediente Korsch, welcher ohne Mühe ins leere Gehäuse einschiessen konnte.

Am kommenden Samstag starten die Pikes mit einem Heimspiel in die Rückrunde. Der Match gegen den EHC Dübendorf beginnt um 17.00 Uhr im EZO Romanshorn.

Bild in Grossansicht


Match-Telegramm
GDT Bellinzon : Pikes EHC Oberthurgau 3 : 5 (1:2 – 1:1 – 1:2)

Centro Sportivo Bellinzona – 102 Zuschauer – SR Maddaloni (Baumann und Kehl)

Tore: 7. Jakob (Beccarelli, Popp) 0:1. 16. Stüssi (Mettler) 0:2. 20. Sanese (Rosselli; Ausschluss Kurzbein) 1:2. 24. Strebel 1:3. 36. Togni (Juri) 2:3. 51. Schneller (Sury; Ausschluss Lehmann) 2:4. 57. Facchi (Togni, Domenighetti) 3:4. 60. Korsch (Stüssi) 3:5.

Strafen: 5-mal 2 plus 1-mal 10 Minuten (Beer) gegen die Pikes. 7-mal 2 plus 1-mal 10 Minuten (Pan) gegen Bellinzona.

Pikes: Wandeler (Dietschweiler), Stäheli, John, Jlli, Peer, Korsch, Häusermann, Strebel, Kaderli, Sury, Strasser, Popp, Kurzbein, Beccarelli, Schneller, Beer, Mettler, Stüssi, Jakob

Bellinzona: Campana (Brusatori), Casserini, Schalbetter, Facchi, Schmid, Juri, Cavanna, Sanese, Togni, Celio, Bernasconi, Rosselli, Delgrosso, Brentini, Guidotti, Guerra, Lehmann, Pan, Domenighetti, Martin

Bemerkungen: Pikes ohne Rieser, Horat und Engler (alle verletzt)

ThurgauThurgau / 13.11.2008 - 10:56:00