AFG Arena: Haupttribüne heisst «Piatti»

Die Eröffnung der AFG ARENA naht. Grund genug für die AFG Arbonia-Forster-Holding AG, den vier Tribünen einen Namen zu geben. Dieses Recht steht der AFG im Vertrag zu, in welchem die Rechte und Pflichten der beiden Vertragsparteien Betriebs AG AFG ARENA und das Arboner Industrieunternehmen AFG im Januar 2006 vereinbart und am 02. März ...

Weiterlesen

«Wer ersetzt den Praktiker?»

Die SVP AI empfiehlt der Landsgemeinde 2008 Bezirkshauptmann und Grossrat Ruedi Eberle als Nachfolger für den zurücktretenden Bruno Koster für das Amt des Landammanns. In ihrer Mitteilung charakterisiert sie Eberle als Person und Politiker wie folgt: «Durch sein bisheriges Wirken in Politik, in der Wirtschaft und auch als Familienvater...

Weiterlesen

Frohsinn-Chöre auf Zielgeraden

Sie werden dort am 15. Juni auftreten. Höhepunkt der seit Wochen laufenden intensiven Proben war der Probe-Samstag vom 12. April. Rund 60 Frauen und Männer trafen sich in Lingenau (Bregenzerwald), um an den drei vorgesehenen Liedern zu feilen. Birgit Giselbrecht-Plankel, Musikpädagogin und Gesangssolistin, und Max Giselbrecht, ...

Weiterlesen

Floorball Heiden organisiert Aufstiegsspiele

Da die heimische Halle in Heiden besetzt ist, finden diese Spiele nun in der Sporthalle Gaiserau in Gais statt. Nach einer tollen Saison qualifizierte sich Floorball Heiden als Gruppensieger der 3. Liga für die Aufstiegsspiele zur 2. Liga. Dabei treffen die Appenzeller auf drei weitere Gruppensieger sowie den besten Gruppenzweiten. Insgesamt werde...

Weiterlesen

Erfolglose Flucht vor der Grenzwache

Am Samstag, 19. April, von 3 Uhr bis 04.30 Uhr führte eine Mobile Grenzwachtpatrouille in Kaiserstuhl eine grenz- und verkehrspolizeiliche Schwerpunktkontrolle durch. Kurz nach 4 Uhr wurde ein Personenwagen mit Aargauer Kontrollschildern zur Kontrolle eingewiesen. Der Fahrer missachtete dabei die Anweisungen und floh mit hoher Geschwindigkeit in R...

Weiterlesen

Jugendliche Räuber und Entreissedieb festgenommen

Zudem konnte am folgenden Tag im Letzipark ein Entreissedieb durch Passanten bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Über das Wochenende ereigneten sich sechs weitere Raubstraftaten. Zwei 17-jährige Jugendliche waren am Freitagabend um zirka 23.30 Uhr zu Fuss unterwegs, als sie beim Eingang zum Landesmuseum von drei Unbekannt...

Weiterlesen

Wundersames Schicksal einer jungen Frau

Am Samstagabend, den 26. April um 20 Uhr lädt die Walzehuser Bühni zu ihrem zweiten Anlass in das Dachgeschoss des Schulhauses Wilen ein. Auf dem Programm steht «Pauline», ein Erzähltheater von und mit Cornelia Montani über das wundersame Schicksal einer jungen Frau, der es gelingt, alles widerlichen Umständen zum Trotz glücklich zu werden....

Weiterlesen

Schwarzarbeiter weggewiesen

Das neue Schwarzarbeitsgesetz ist seit Anfang Jahr in Kraft. Das kantonale Arbeitsinspektorat Appenzell Ausserrhoden wurde als Kontrollorgan bestimmt und muss allen Hinweisen auf Schwarzarbeit nachgehen. Im vorliegenden Fall wurden die Ermittlungen mit einer Kontrolle gemäss neuem Schwarzarbeitsgesetz abgeschlossen. Diese Schwarzarbeitskontrolle m...

Weiterlesen

Damenhandtasche mit Schmuck gestohlen

Am Sonntag, 20. April, während die Geschädigte bei der Ankunft 1 nach einem Taxi Ausschau hielt, wurde sie von einem fremden Mann belanglos angesprochen. Während dieser Ablenkung entwendete ein zweiter Mann die auf dem Gepäckrolli deponierte Handtasche. In dieser waren u.a. ein Brillantring mit 6.8 Karat im Wert von etwa 70 000 Franken, eine Pe...

Weiterlesen

Jeder Vierte zu schnell unterwegs

Am Freitagabend, 18. April, kurz nach 19 Uhr führte die Verkehrspolizei Höhe Zollikerstrasse 128 für rund zwei Stunden in beiden Fahrtrichtungen eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die allgemeine Höchstgeschwindigkeit an dieser Stelle beträgt 30 Kilometer pro Stunde. Insgesamt wurden 403 Fahrzeuge gemessen. Rund ein Viertel Fahrzeuglenkende ...

Weiterlesen

Verkehrskontrollen: Vier Führerausweise entzogen

Die Verkehrspolizisten kontrollierten in der Nacht auf Montag, 21. April, zwischen 20 und 04.30 Uhr Fahrzeuge und deren Lenkende unter anderem in Kloten, Dietlikon und Regensdorf. Vier Lenkende mussten ihren Führerausweis auf der Stelle abgeben (drei wegen Fahrens über 0.8 Promille, einer wegen Fahrens unter Drogeneinfluss). Weitere drei Fahrzeug...

Weiterlesen

Unnötige 0:1-Heimniederlage

Praktisch das ganze Spiel hindurch beherrschten die Kreuzlinger das Spielgeschehen, auch wenn nach 65 Minuten Velickovic nach einer zweiten, sehr harten Gelben vorzeitig zum duschen geschickt wurde. Doch um zu gewinnen müssen Tore erzielt werden. Vier Minuten vor Schluss schlug dann der FC Herisau brutal zu. Nach einem eher harmlosen SchÃ...

Weiterlesen

FC Urnäsch schlägt FC Winkeln

Auf dem schwer bespielbaren Platz bekamen die zahlreich erschienen Besucher eine spannende, kampfbetonte und von zahlreichen Fehlern gespickte Partie zu sehen. Die Urnäscher gingen resoluter in die Zweikämpfe und zeigten Charakter, als Sie nach einem irregulären Treffer das Spiel drehen und für sich entscheiden konnten. Urnäs...

Weiterlesen

«Klare Sache» gibt es nicht

Beobachter der Innerrhoder Landsgemeinde könnten aufgrund der Ereignisse im Vorfeld zum Schluss kommen, dass sich am nächsten Sonntag auf dem Landsgemeindeplatz die Innerrhoderinnen und Innerrhoder treffen, um das zu bestätigen, was schon klar scheint. Bei Personenwahlen beispielsweise gibt der Nominations- und Empfehlungsprozess in anderen Kant...

Weiterlesen

Studentin aus St. Gallen holt sich den Titel

Die 21-jährige setzte sich gegen 15 Konkurrentinnen aus der gesamten Schweiz durch. In drei Wertungsdurchgängen konnte sie durch ihre Schönheit, Redegewandtheit und ihr Talent die Jury überzeugen und sicherte sich zusätzlich noch den Titel der Miss Fotogen. Der zweite Platz ging an Aleksandra Mosyagina aus Bischofszell, Ivana Filipovi...

Weiterlesen

Peter Brabeck bei der IHK

Im Zentrum des Interesses standen die Präsidialadresse von Peter A. Schifferle und das Gastreferat von Peter Brabeck-Letmathe, Verwaltungsratspräsident von Nestlé. Peter Brabeck spannte den Bogen zu seinem Referat "Global, lokal: Blickwinkel eines internationalen Unternehmens weit." Global und lokal seien keine sich ausschliessenden Geg...

Weiterlesen

Streifkollision zwischen zwei Autos

Eine Personenwagenlenkerin fuhrt am Freitag, 18. April, um die Mittagszeit, auf der Adlerstrasse auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Emmersberg. Höhe Einfahrt Adlerparkplatz wollte sie in diesen Einbiegen. Dabei musste sie den linken Fahrstreifen überqueren, wobei es zur Kollision mit einem auf diesem Fahrstreifen fahrenden Personenwagen kam...

Weiterlesen

Unnötige 0:1-Heimniederlage

Praktisch das ganze Spiel hindurch beherrschten die Kreuzlinger das Spielgeschehen, auch wenn nach 65 Minuten Velickovic nach einer zweiten, sehr harten Gelben vorzeitig zum duschen geschickt wurde. Doch um zu gewinnen müssen Tore erzielt werden. Vier Minuten vor Schluss schlug dann der FC Herisau brutal zu. Nach einem eher harmlosen SchÃ...

Weiterlesen

Indoor-Schiessen: Eschlikon ist dabei

Seit 2003 befasst sich eine Projektgruppe mit Vertretern aus verschiedenen Schützengesellschaften mit dem Thema Schiesswesen in der Region. Der Schiess- und Verkehrslärm sowie die Sicherheit sind die wichtigsten Standortprobleme für eine neue oder die Sanierung einer bestehenden Anlage. Aus diesem Grund hat die Projektgruppe entschieden, eine zu...

Weiterlesen

Verdächtiges Paket unschädlich gemacht

Am Montag, 21. April, kurz nach 02.30 Uhr meldete eine Person der Stadtpolizei ein verdächtiges Paket auf einem Firmenareal an der Jungholzstrasse. Aus Sicherheitsgründen sperrten die ausgerückten Polizisten die Örtlichkeit grossräumig ab. Aufgebotene Spezialisten des Wissenschaftlichen Dienstes der Stadtpolizei Zürich konnten kurze Zeit spä...

Weiterlesen

Studentin aus St. Gallen holt sich den Titel

Die 21-jährige setzte sich gegen 15 Konkurrentinnen aus der gesamten Schweiz durch. In drei Wertungsdurchgängen konnte sie durch ihre Schönheit, Redegewandtheit und ihr Talent die Jury überzeugen. Der zweite Platz ging an Aleksandra Mosyagina aus Bischofszellund, und sicherte sich zusätzlich noch den Titel der Miss Fotogen. Ivana Fili...

Weiterlesen

Frühlingskonzert der Harfenklasse

Gestaltet wird das frühlingshafte Programm von der Harfenklasse von Valérie Nufer-Secretan. Zwanzig Harfenschülerinnen und Harfenschüler von Valérie Nufer zeigen ihre Vielfalt dieses Instrumentes. Sie werden von zwei Musiklehrern, Günter Mantei, Gitarre und Peter Schneider, Percussion und einer Klarinettenschülerin der Musiklehrerin Verena W...

Weiterlesen

100 Jahre im Visier

«Im Altersheim? Wir sind doch nicht so alt. Aber Jung und Alt treffen sich hier gerne, das Essen schmeckt hervorragend, die Räumlichkeiten passen und das Zentrum gehört zu unserem Quartier», so argumentierte die Präsidentin die Wahl des Versammlungsortes. Dass das Jahresprogramm für Jung und Alt etwas zu bieten hat, beweist der Rück...

Weiterlesen

Egal wie schnell: «Go for 5»

Total 15 Schweizer Ortschaften laden die Öffentlichkeit ein, ab 17 Uhr spazierend, walkend oder joggend 5 Kilometer zurückzulegen. «Wir waren früh daran interessiert, uns an diesem Projekt zu beteiligen», sagt der Herisauer Gemeindepräsident Paul Signer. In allen Austragungsorten – von St.Maurice oder Tesserete über Herisau oder R...

Weiterlesen

0:1 trotz Leistungssteigerung

Frauen 2. Liga, Gruppe 1: FC Ems – FC Bühler 1:0 (1:0) In der Startphase wurden die Bühlerinnen vom körperbetonten Spiel von Ems überrumpelt. Bereits in der 2. Minute musste die Torhüterin der Gäste einen Ball abwehren. Dass die Bühlerinnen den Wind gegen sich hatten, behinderte sie im Spielaufbau...

Weiterlesen

Linth 04 schlägt Tägerwilen

Die intensive Startviertelstunde war geprägt durch teilweise überhart geführte Zweikämpfe vor allem im Mittelfeld. Gekonntes Kombinationsspiel war eher die Ausnahme. Nach 15 min. führte dann die erste gefährliche Aktion der Tägerwiler auch gleich zum Erfolg. Ein weiter Einwurf Wismers fand den Kopf von Löhri, welcher gekonnt auf Re...

Weiterlesen

Achtung: Jetzt wird's ganz scharf

Mit Saucen lässt sich jedes Gericht aufpeppen. Und da die Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, sollte man sich auch bei der Sauce nicht mit einem einzigen Produkt begnügen. Der Ostschweizer Anbieter sauces.ch führt viele Produkte der besten «Chilibrauer» aus den USA und Europa im Angebot. Weitere Informationen dazu ...

Weiterlesen

«Er und I» mit Überraschungsmenü

Der Anlass findet statt am Samstag, 17. Mai 2008 in «kul-tour auf vögelinseg», Speicher. Um 18 Uhr gibt es ein 4-Gang-Überraschungsmenue, um 20 Uhr ist Beginn der Vorstellung. Eintritt inklusive Essen: 70 Franken, Reservation: 071 340 09 01 oder info@kul-tour.ch. Mehr Informationen dazu gibt es unter ...

Weiterlesen

Aufstieg geschafft – Ziel erreicht

Nach zwei Jahren ohne zweite Damenmannschaft entschlossen sich im Frühling 2007 junge ehemalige und aktive Spielerinnen des VBC Appenzell-Gonten für einen Neustart in der fünften Liga. Die Zielsetzungen waren von Anfang an klar: Einander kennen lernen, als Team zusammen wachsen und der direkte Aufstieg in die 4. Liga. Im wöchentlichen Training ...

Weiterlesen

Laptop und Beamer gestohlen

Unbekannte haben am Samstagabend, 19. April 2008 in Benglen einen Einbruch in ein Einfamilienhaus verübt und Schmuck, ein Laptop sowie Beamer und ein Bild im Gesamtwert von rund 30'000 Franken gestohlen. Zutritt verschafften sich die Einbrecher zwischen 20.00 und 21.40 Uhr. Sie wuchteten die Balkontüre auf und richteten dabei einen Schaden von me...

Weiterlesen

Auf Unfallplatz zurückgekehrt

Nach einem Restaurantbesuch wollte ein Autofahrer mit seinem Auto zu einem anderen Restaurant fahren. Beim Manövrieren aus dem Parkplatz fuhr er retour in ein korrekt geparktes Auto. Obwohl der Fahrer die Kollision bemerkte, fuhr er weiter zum nächsten Restaurant. Nach dem er dort ebenfalls etwas getrunken hatte, machte er sich auf die Heimfahrt ...

Weiterlesen

FC Frauenfeld unterliegt Balzers

Nach einer ereignislosen Startphase kam der FC Balzers nach 6 Minuten zur ersten Torchance des Spiels: Krajina wurde steil angespielt, verpasste aber beim Abschluss das Gehäuse. In der Folge traf Krajina zweimal für Balzers und De Simone einmal für die Einheimischen, jedoch wurden alle drei Treffer aufgrund einer Abseitsposition zurecht aberkann...

Weiterlesen

Nach Unfall geflüchtet

Der 21-jährige wollte gegen 4.15 Uhr von der Säntisstrasse kommend in den Kreisel Säntisstrasse/Romanshornerstrasse einfahren. Dabei übersah er offenbar einen vortrittsberechtigten Autofahrer, der sich mit seinem Auto bereits im Kreisel befand. In der Folge kam es zu einer seitlichen Kollision. Trotzdem fuhr der 21-jährige weiter, ohne sich um...

Weiterlesen

Die Verjüngung der Regierung

Zum zweiten Mal in der Thurgauer Geschichte zieht eine Frau in die Regierung. Die 35-jährige Monika Knill (SVP) ersetzt den zurücktretenden Baudirektor Hans-Peter Ruprecht und erbt von Jakob Stark das Departement für Erziehung und Kultur. Mit der Wahl erreichte sie in relativ kurzer Zeit einen Höhepunkt in ihrer politischen Karriere. Ob damit d...

Weiterlesen

Publireportagen

VCS: Resolution gegen Jetskis

An der Hauptversammlung im Schloss Sargans konnte die VCS Sektion St.Gallen/Appenzell laut einer Mitteilung auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Die statuarischen Geschäfte waren schnell erledigt. Kantonsrat Ruedi Blumer aus Gossau wird weiterhin mit dem Ingenieur Martin Stamm aus St.Gallen den VCS als Co-Präsidium führen. Die Hauptversamm...

Weiterlesen

Totalschaden nach Verkehrsunfall

Am Samstagabend, 20. April 2008 war ein Automobilist auf der H13 zwischen Thayngen und Schaffhausen unterwegs. In einer Rechtskurve kurz vor Ortseingang verlor der Lenker die Herrschaft über sein Fahrzeug und schleuderte über die Gegenfahrbahn. Dabei kollidierte er mit der Strassenböschung. Durch die Wucht wurde der Wagen wieder zurück auf die ...

Weiterlesen

Der Weg zum Tennis-Ass

Wer Lust hat, etwas Neues zu lernen, wieder einsteigen möchte oder es einfach einmal ausprobieren will, hat nun Gelegenheit dazu: Der Tennisclub Müllheim lädt ein zum Tag der offenen Tür auf den Plätzen am Rosenweiher. Am Samstag, 26. April 2008, von 10.00 – 16.00 Uhr stehen die Plätze für jedermann offen. Tennisschläger und Bälle stehen...

Weiterlesen

Feldscheune in Flammen

Ein Autofahrer entdeckte kurz nach drei Uhr das brennende Gebäude in der Nähe des Weilers Harenwilen. Die alarmierte Feuerwehr Wellenberg konnte das Feuer löschen. Der Brandermittlungsdienst der Kantonspolizei Thurgau klärt nun die Brandursache ab. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden dürfte sich auf mehrere Tausend Franken belaufe...

Weiterlesen

Auf den Spuren von Henry Dunant in Heiden

In Heiden befindet sich das weltweit einzige Dunant-Museum. Es ist der Persönlichkeit und dem Lebenswerk Henry Dunants (1828 –1910) gewidmet. Nicht nur die Erinnerung an den Initiator und Gründer des Roten Kreuzes wird in diesem Museum bewahrt, auch seine Visionen einer Welt ohne Krieg und soziale Not werden festgehalten. Es werden ves...

Weiterlesen

Velofahrer angefahren

Eine 23-jährige Autofahrerin wollte um 14.30 Uhr von der Sornthalstrasse links in die Hauptstrasse einbiegen. Dabei übersah sie nach bisherigen Erkenntnissen den vortrittsberechtigten Velofahrer, der in Richtung Dorfzentrum unterwegs war. Der Velofahrer wurde bei der Kollision leicht verletzt. Die Ambulanz brachte ihn ins Kantonsspital S...

Weiterlesen

Mit stark übersetzter Geschwindigkeit Unfall verursacht

Ein 27-jähriger Mann fuhr kurz nach 1.30 Uhr mit seinem Personenwagen auf der Kindhauserstrasse Richtung Kindhausen. In einer starken, leicht ansteigenden Linkskurve verlor er infolge stark übersetzter Geschwindigkeit die Herrschaft über seinen Wagen. Das Fahrzeug streifte einen Kandelaber und kam auf Höhe der Einmündung Sunnebüelstrasse ins ...

Weiterlesen

Positive Bilanz nach Euro-Übung

Unter der Leitung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz wurde der letzte grosse Sicherheitstest der Schweizer Host Citys vor der Euro 2008 durchgeführt. Rund 400 Figuranten und 400 Mitglieder verschiedener Einsatzkräfte übten die Katastrophe im Zürcher Letzigrund. Bereits am Vormittag fand im Führungszentrum der Stadtpolizei Zürich eine St...

Weiterlesen

Zwei Geburten und ein Todesfall

Geburten Tas, Eda, geboren am 8. April in Herisau AR, Tochter des Tas, Ulas und der Tas geborene Türkoglu, Mehtap, wohnhaft in Bühler AR Freund, Raphael Dölf, geboren am 9. April in Appenzell AI, Sohn des Freund, Urs und der Freund geborene Fuster, Heidi Elisabeth, wohnhaft in Bühler AR ...

Weiterlesen

Sprayer unterwegs

Die unbekannte Täterschaft hinterliess zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen an der Fassade des Schulhauses Letten diverse Symbole und Zeichen. Im Lauf der vergangenen Woche begingen die vermutlich gleichen Täter weitere Schmierereien an mehreren Verteilerkästen, Abfallbehältern und anderen Objekten. Der Sachschaden beläuft sich...

Weiterlesen

«Der beliebte Bruder»

Vor zehn Jahren haben sie das Kabarett Götterspass aufgelöst und feierten danach diverse Erfolge als Solokünstler: Beat Schlatter und Patrick Frey. Heute Abend sind sie erstmals wieder gemeinsam auf einer Bühne zu sehen. Das Stück, «Der beliebte Bruder», zeigt die Tiefen der männlichen Psyche. Es handelt sich um zwei Brüder, denen...

Weiterlesen

Gewässerverschmutzung

Gegen 15 Uhr war eine Reinigungsfirma damit beschäftigt, den Tartan-Belag eines Schulhauses mit Wasser zu reinigen. Der rötliche Schlamm wurde dabei auf die Strasse gespült und gelangte von dort einerseits in die Kanalisation bzw. in die Kläranlage sowie in den nahe gelegenen Schürbach. Aufgrund des Alters des Tartan-Belages muss davon ausgega...

Weiterlesen

Empfehlungen