Feuerwehr befreit eingeklemmten Lenker

Ein 47-jähriger Lenker war mit seinem Auto gegen 11.40 Uhr in Begleitung einer Mitfahrerin im Kolonnenverkehr auf der Seestrasse unterwegs Richtung Arbon. Dabei bemerkte er zu spät, dass die vor ihm fahrenden Fahrzeuge abbremsten. Um eine Auffahrkollision zu vermeiden wich der 47-Jährige mit seinem Auto nach links aus, touchierte den vo...

Weiterlesen

TSV St. Otmar unterliegt HSG Düsseldorf

Trotz Betriebsferien hat ein Team vom Sportzentrum die Handballer gerne empfangen. Kulinarisch verwöhnt wurden die Spieler im schönen Restaurant. Der Handball-Zweitligist Düsseldorf traf zum Abschluss des Trainingslagers in der Schweiz in Herisau auf den TSV St. Otmar St. Gallen. Im Vorbereitungsspiel gegen die Deutschen hielten der TSV gut mit ...

Weiterlesen

15-Jährige erhielten Alkohol

Die Kantonspolizei Thurgau führte mit zwei 15-jährigen Schülerinnen stichprobenweise Testkäufe bei Festwirtschaften und Barbetrieben durch. In drei von acht Fällen wurde ihnen Alkohol verkauft. Die fehlbaren Personen werden beim Bezirksamt Arbon angezeigt....

Weiterlesen

In Baum geprallt

Der Jugendliche war mit dem bei Bekannten entwendeten Auto gegen 2 Uhr zusammen mit zwei Kollegen unterwegs auf der Nebenstrasse von St. Margarethen Richtung Lommis. Weil er ihm Waldstück angeblich das Gefühl hatte, dass von rechts ein Tier in die Strasse rannte, bremste er ab und verlor dabei die Kontrolle über das Fahrzeug. Dieses kam...

Weiterlesen

«Wir sind Chauffeure, das ist Ehrensache»

In der Nacht auf den 6. Juli wurde bei der Tempomessstelle in Heiden ein Auto «geblitzt», welches mit massiv überhöhter Geschwindigkeit und einer Person auf der Kühlerhaube liegend unterwegs war. Anscheinend hat zumindest einer der Stunt-Raser von Heiden (Zum Artikel) noch nicht genug vom Rampenlicht. ...

Weiterlesen

Mann bei Unfall schwer verletzt - Zeugenaufruf

Kurz vor 14.00 Uhr bemerkte ein Automobilist den rechts neben der Promenadenstrasse liegenden Radfahrer. Zusammen mit einer weiteren Person betreute er den nicht ansprechbaren Verletzten und alarmierte die Kantonspolizei Zürich. Mit einem REGA-Helikopter wurde der schwerverletzte 51-Jährige anschliessend ins Spital geflogen. Aufgrund der...

Weiterlesen

Motorradfahrer (75) verunfallt

Kurz nach 15.00 Uhr befuhr der Motorradlenker die Hauptstrasse von Hundwil kommend in Richtung Waldstatt. In der Linksbiegung unmittelbar nach der Hundwilertobelbrücke geriet der Lenker zu weit an den rechten Fahrbahnrand, streifte die dortige Leitplanke und stürzte. Der Verletzte wurde in Spitalpflege verbracht, wo verschiedene Verletzungen am O...

Weiterlesen

Hoher Schaden beim Brand eines Wohnhauses

Verletzt wurde nach jetzigem Kenntnisstand niemand. Die Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen. Kurz vor 23.00 Uhr meldeten Anwohner der Kantonspolizei Zürich, dass in der an der Zürichstrasse im Ortszentrum befindlichen Liegenschaft Feuer ausgebrochen sei. Beim Eintreffen der mit einem Grossaufgebot ausgerückten Feuerwehr ...

Weiterlesen

717. Geburtstag im Pflegeheim

Der Gartensitzplatz wurde bereits am Mittag dekoriert. Viele Lampion und die Kantonsfahnen wiesen darauf hin, dass heute ein besonderer Tag gefeiert wurde. Die ersten Besucherinnen und Besucher haben sich eine ganze Weile vor Beginn des Festaktes einen Schattenplatz organisiert und warteten gespannt auf den Beginn. Politik mit ...

Weiterlesen

Mit Motorrad auf Ölspur ausgerutscht

Am Samstagvormittag, 2. August 2008 fuhr ein Motorradfahrer von Eggerstanden in Richtung Eichberg. In einer S-Kurve geriet er auf ausgelaufenes Öl, weshalb er mit seiner Maschine stürzte. Der Motorradfahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Sein Motorrad wurde hingegen stark beschädigt. Das ausgelaufene Oel war über die ganze Strassenbreite a...

Weiterlesen

Auto übersehen: Ein Verletzter

Ein 37-jähriger Traktorfahrer bog kurz nach 9.30 Uhr mit seinem Gefährt von der Langenharterstrasse herkommend nach rechts in die Kreuzlingerstrasse ab und übersah dabei ein von links kommendes Auto. Bei der Kollision zog sich die 76-jährige Autolenkerin leichte Verletzungen zu und wurde mit der Ambulanz ins Kantonsspital Frauenfeld ei...

Weiterlesen

Betrunkener «feiert» mit Schüssen

Verletzt wurde niemand. Dank dem Hinweis einer Besucherin der Feier in Stein am Rhein, dass aus einem Fenster mit einer Waffe geschossen worden sei, konnte der Schütze kurze Zeit später durch Beamte der Schaffhauser Polizei in seiner Wohnung angehalten werden. Wie sich herausstellte feuerte der stark alkoholisierte Mann mit seinem Revolver ca. 40...

Weiterlesen

Beim Überholen Selbstunfall verursacht

Der junge Mann fuhr mit seinem Fahrzeug am Freitag, 1. August 2008 kurz nach 23.45 Uhr auf der Schaffhauserstrasse von Eglisau Richtung Bülach. Beim Beginn des Hardwaldes beschleunigte er seinen Wagen und wollte trotz Gegenverkehr zwei vor ihm fahrende Autos überholen. Bei diesem mit hoher Geschwindigkeit durchgeführten Manöver geriet das Fahrz...

Weiterlesen

Heimlich im Stall grilliert

Kurz vor 21 Uhr ging in der Notrufzentrale der Kantonspolizei in Trogen die Meldung ein, dass in einem Stall an der Rickstrasse in Speicher ein Brand ausgebrochen sei. Unverzüglich wurde die Feuerwehr Speicher aufgeboten. Als die Feuerwehr- und Polizeikräfte vor Ort eintrafen, stellten sie fest, dass Jugendliche im Stall am grillieren waren. ...

Weiterlesen

Briefkästen mit Feuerwerk gesprengt

Verletzte wurde nach jetzigem Kenntnisstand niemand. In der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich gingen im Laufe der vergangenen Nacht zahlreiche Anrufe im Zusammenhang mit den 1. August-Feiern ein. Beim überwiegenden Teil der Anrufe ging es um Lärmbelästigungen durch Feuerwerk oder im Freien feiernde Leute. Rund 15 Anrufe bezogen...

Weiterlesen

Fussgänger (95) tödlich verletzt

Der betagte Mann wollte am Freitagabend, 1. August 2008 in Uster um 19 Uhr vom Busbahnhof herkommend zu Fuss die Bankstrasse überqueren. Dabei wurde er von einem Richtung Dübendorf fahrenden Personenwagen eines 52-jährigen Lenkers angefahren. Bei dem heftigen Aufprall zog sich der 95-Jährige schwere Kopfverletzungen zu. Er musste durch die Sani...

Weiterlesen

Was will Lehrerverband bewirken?

In der Lehrerverbandszeitschrift will der Jurist und ehemalige Primarlehrer Peter Hofmann seine Kollegen belehren, dass der Schule kein Weisungsrecht über Kleidung, Schminke oder Haartracht zusteht. Ausnahmen seien nur möglich „für angepasste Kleidung im Turnen“ und in Bezug auf „Kleider mit rassistischen, nationalsozialistischen, sexistis...

Weiterlesen

Auf italienisch diskutieren

In diesem Kurs werden aktuelle Themen anhand von Unterlagen gelesen und besprochen, woraus oft spontane, unterhaltsame Gespräche entstehen können. Der Kurs findet vom Mittwoch 20. August bis 24. September, jeweils von 09.30 – 11.30 Uhr bei Pro Senectute Kreuzlingen, Bärenstrasse 32 statt und kostet 180 Franken für 6 x 2 Lektionen. ...

Weiterlesen

Die Route 22 in 22 Stunden

Die Gruppe nimmt am Samstagmorgen früh um 00.22 Uhr beim Bahnhof Degersheim die 50 Kilometer in Angriff. Bei Vollmond wandert man zirka 15 Stunden (reine Wanderzeit) durch das Appenzellerland bis nach Rheineck. Frühstück, Mittag- und Abendessen sind in Restaurants am Weg organisiert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnah...

Weiterlesen

Als falsche Polizisten Geld erbeutet

Ein 42- und 36-jähriges Ehepaar aus Bulgarien, in Begleitung ihres 15-jährigen Sohnes, hatte gegen 16 Uhr ihr Auto vor dem Coop Megastore parkiert. Plötzlich erschienen drei dunkel gekleidete Männer, gaben sich als Polizisten aus und verlangten eine Ausweis- und Fahrzeugkontrolle. Einer der Unbekannten durchsuchte dann den Personenwagen des Paa...

Weiterlesen

Geradeaus durch die Kurve

Nach Angaben des 22-jährigen Autolenkers fuhr er in Begleitung einer Mitfahrerin gegen 7.55 Uhr zu schnell in die Rechtskurve eingangs Ettenhausen und verlor dabei die Kontrolle über den Wagen. Dieser fuhr geradeaus, durchbrach einen Holzzaun und blieb im angrenzenden Schilffeld stehen. Personen kamen keine zu Schaden. Der Sachschaden be...

Weiterlesen

Spielplatz Verbot

Ich scherze nicht, wenn ich sage, dass die Hygiene auf dem Spielplatz seit gut sechs bis sieben Jahren nicht mehr gewährleistet ist. Die Verwaltung hat schon seit Jahren nichts mer für den Spielplatz gemacht. Viele Mieter haben neuen Sand für die Kinder verlangt, doch die Verwaltung interessiert das nicht. Seit vier Jahren lass...

Weiterlesen

Betonpfähle mit Sportwagen weggefegt

Am frühen Freitagmorgen fuhr ein junger Mann mit seinem Sportwagen von Appenzell in Richtung Haslen. In der übersichtlichen Linkskurve beim Schlössli rannte angeblich ein kleines Tier über die Fahrbahn. Der junge Mann erschrak deswegen und verlor die Herrschaft über das Fahrzeug. Durch das schleudernde Auto wurden mehrere Betonpfähle weggefeg...

Weiterlesen

Mit dem Auto in die Mauer

Kurz vor Mitternacht lenkte eine Autofahrerin ihren Personenwagen durch das Dorf Gais in Richtung Appenzell. Wegen einer kurzen Unaufmerksamkeit geriet die Lenkerin beim Bahnübergang in der Langgasse von der Fahrbahn ab und prallte mit dem Auto gegen eine Mauer. Wegen Verdachts der Angetrunkenheit wurde eine Blutprobe angeordnet und der F...

Weiterlesen

Vermisster Mann angehalten

Anfangs Woche meldete sich der Vermisste bei einer Stadtverwaltung in Oberbayern. Er war verwirrt und wurde in die Schweiz zurückbegleitet. Derzeit befindet er sich in ärztlicher Obhut. Der Mann hatte seinen Wohnort in Amriswil am 28. April 2008 verlassen und galt seither als vermisst. Äl...

Weiterlesen

«Beerifest» zum Ferienabschluss

Ab 11 Uhr werden die vielen Gäste aus Nah und Fern mit feinen Beeri- und Glacéspezialitäten verwöhnt. Die verschiedensten Desserts, wie frische Erdbeeren und Himbeeren oder Coupes und Frappés laden zum Geniessen und gemütlichen Beisammensein ein. Natürlich gehören auch feine Steaks und Würste vom Grill zum Angebot der Festwirtschaft, welch...

Weiterlesen

Holzbeige steckt Motorrad in Brand

Ein Autofahrer entdeckte den Brand auf dem Gelände der alten Teigwarenfabrik von der Hauptstrasse aus gegen 4.20 Uhr und schlug Alarm. Die Flammen hatten sich bereits von der Holzbeige auf die angrenzende Garage ausgedehnt und ein abgestelltes Motorrad in Brand gesteckt. Die ausgerückte Feuerwehr Gachnang brachte den Brand rasch unter Ko...

Weiterlesen

Hecke in Flammen

Der Brand der Thujahecke wurde gegen 23 Uhr entdeckt und von Nachbarn mit Wasser aus einem Gartenschlauch gelöscht. Die alarmierte Feuerwehr Sulgen kam nicht mehr zu einem Löscheinsatz. Die Ursache des Feuers dürfte eine fehlgeleitete Feuerwerksrakete gewesen sein, die kurz zuvor bei der Liegenschaft niederging und zündete. Di...

Weiterlesen

Knabe auf Strasse geschleudert

Ein 27-jähriger Lenker war mit seinem Auto gegen 17.15 Uhr unterwegs auf der Hauptstrasse Richtung Weinfelden. Ausgangs Dorf stiess er mit einem 8-jährigen Knaben zusammen, der mit seinem Velo in der gleichen Richtung fuhr und links auf einen Bauernhof abbog. Der Knabe wurde vom Wagen erfasst und auf die Strasse geschleudert. Dabei verle...

Weiterlesen

Mit Traktor gegen Mauer geprallt

Ein 30-jähriger Mann war um 16.15 Uhr mit seinem Traktor und Anhänger auf der steil abfallenden und kurvenreichen Hombergstrasse Richtung Kemptthal unterwegs. Aus noch nicht bekannten Gründen verlor er die Herrschaft über sein Gefährt, kam ins Schleudern und prallte in der Folge in der Bahnunterführung gegen eine Mauer. Dabei kippte der Anhä...

Weiterlesen

Publireportagen

Bus total ausgebrannt

Die totale Schadensumme beläuft sich auf zirka 40'000 Franken. Verletzt wurde niemand. Ein 21-jähriger Mann hatte gegen 15 Uhr einen Kleinbus mit Kindern auf einem Parkplatz des Islamischen Zentrums parkiert und das Fahrzeug kurz verlassen. Als die wartenden Jugendlichen den Lüftungsschalter betätigen wollten, stellten sie fest, dass a...

Weiterlesen

Linda reist am Montag nach Peking

Am Montag, 4. August 2008 wird Sie zusammen mit einem Teil der Schweizer-Delegation und Ihrem Trainer Werner Dietrich nach Peking abreisen. Vorher ist Sie aber als eine von 4 Studiogästen im Sportpanorama bei Matthias Hüppi zu Gast. Der Fokus der Sendung richtet sich auf die Olympischen Spiele Peking, welche vom 8. – 24. August 2008 au...

Weiterlesen

Wasserflut beschädigt Mehrzweckhalle

Die unbekannte Täterschaft drehte bei der Aussen-Schuhputzanlage beim Hintereingang zur Mehrzweckanlage einen Wasserhahn heraus. Dadurch floss über längere Zeit Wasser in das innere der Anlage und setzte verschiedene Räumlichkeiten unter Wasser. Die Tatzeit liegt zwischen Mittwoch, 22 Uhr und Donnerstag, 5.50 Uhr. Bereits am let...

Weiterlesen

Unfall fordert ein Todesopfer

Ein 44-jähriger Autolenker war gegen 19.45 Uhr auf der Hermatswilerstrasse von Pfäffikon Richtung Hermatswil unterwegs. Im Weiler Wallikon geriet er in einer starken Linkskurve aus noch nicht bekannten Gründen rechts von der Fahrbahn ab. Dabei rasierte er einen Randleitpfosten aus Holz um, der Wagen überschlug sich und kam nach einigen Metern a...

Weiterlesen

Rentnerin wurde überfallen und erheblich verletzt

Kurz nach 22.30 Uhr wurde die Stadtpolizei Zürich wegen eines Überfalls an der Seefeldstrasse alarmiert. Sofort rückten mehrere Patrouillen an den Tatort aus. Die Polizisten trafen auf eine Rentnerin mit erheblichen Kopfverletzungen. Die Geschädigte gab an, dass sie wiederholt mit Schlägen auf den Kopf traktiert und danach ausgeraubt worden se...

Weiterlesen

Drei Drogenhändler festgenommen

Fahnder hatten in der Umgebung Sihl-City beobachtet, wie ein mutmasslicher Drogenhändler einer Konsumentin Drogen verkaufte. Bei der anschliessenden Kontrolle des 18-jährigen Albaners wurden sieben Portionen Heroin à fünf Gramm sowie 3'200 Franken Bargeld sichergestellt. Der junge Mann hält sich zudem illegal in der Schweiz auf. Weite...

Weiterlesen

Kollision trotz Vollbremsung

Ein Lieferwagenlenker fuhr von Gais in Richtung Teufen. Auf Höhe des Restaurantes Ochsen im Bühler war er für kurze Zeit abgelenkt. Dabei nahm er einen Personenwagen, welcher vor dem Fussgängerstreifen anhielt, zu spät wahr. Trotz einer Vollbremsung konnte er die Auffahrkollision nicht mehr verhindern. Es entstand Sachschaden von zirka 8000 Fr...

Weiterlesen

Platte ist auf Arbeiter gestürzt

Der 23-Jährige war mit Kollegen gegen 10.15 Uhr auf dem Firmenareal an der Wilerstrasse mit dem Aufladen von Fertigbauelementen beschäftigt. Dabei kippte eine Platte und verletzte den jungen Mann leicht am Kopf. Eine Ambulanz überführte ihn ins Kantonsspital Münsterlingen....

Weiterlesen

Unbestimmte Verletzungen durch Übersehen

Eine 70-jährige Autofahrerin fuhr nach 9 Uhr in Richtung Kreuzlingen. Beim Linksabbiegen aus der Schiffländestrasse in die Hauptstrasse übersah sie eine 30-jährige Velofahrerin, die auf der Hauptstrasse von Berlingen her kam und in die Schiffländestrasse abbiegen wollte. Bei der Kollision stürzte die Zweiradfahrerin und zog sich dabe...

Weiterlesen

Sperrung der Kantonsstrasse

Der Verkehr wird grossräumig umgeleitet. Die Sperrung betrifft den Abschnitt der Kantonsstrasse K27 in Bussnang vom Einlenker Rothenhauserstrasse bis zum Einlenker Oberdorfstrasse innerorts (Gemeindestrasse). Wegen dem Einbau des Deckbelags wird der Abschnitt wie folgt für den Durchgangsverkehr gesperrt: ...

Weiterlesen

Glastüre mit Stein eingeschlagen

Die beschädigte Türverglasung wurde am Mittwochmorgen festgestellt. Die unbekannte Täterschaft hatte zwischen Dienstagabend 22 Uhr und Mittwochmorgen 6 Uhr einen Stein gegen die Türe geworfen. Es entstand Sachschaden von rund 2000 Franken. Wer sachdienliche Hinweise machen kann, wird gebeten, sich beim Kantonspolizeiposten Romanshorn u...

Weiterlesen

Empfehlungen