Auto und Motorrad kollidierten - Zeugen gesucht

Der Motorradfahrer war am Montag, 15. Dezember 2014, kurz vor 16.30 Uhr, auf der Bibernstrasse von Ichertswil Richtung Lüterkofen unterwegs. Gleichzeitig fuhr ein Personenwagen auf der Tschäppachstrasse von Lüterkofen Richtung Ichertswil. Aus noch ungeklärten Gründen kam es bei der Verzweigung Bibernstrasse vor Ichertswil zu einer fro...

Weiterlesen

Glimmbrand in Turnhalle

Kurz vor 17.15 Uhr wurden die Zuger Rettungskräfte nach Hünenberg gerufen. Turner hatten in einer Sporthalle an der Zentrumstrasse Rauch festgestellt. Der Rettungsdienst Zug überprüfte total 28 Personen. Zwar wurden bei zwei Kindern erhöhte CO2-Werte gemessen, jedoch musste niemand ins Spital gebracht werden. Abklärungen der Zuger...

Weiterlesen

Autofahrer bei Frontalkollision verletzt

Um 10.30 Uhr kam es auf der Teufener Strasse zu der Frontalkollision zwischen zwei Lieferwagen. Ein 80-jähriger Mann fuhr dort stadtauswärts. In einer Linkskurve kam sein Wagen aufgrund der nassen Fahrbahn ins Schleudern und geriet auf die Gegenfahrbahn. Auf Höhe der Teufener Strasse 122 kollidierte das Fahrzeug frontal mit einem Lieferwagen...

Weiterlesen

Massiv überhöhte Geschwindigkeit

Die Polizei führte am Donnerstag, 11. Dezember 2014, auf der Birseckstrasse in Birsfelden eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Um 12.12 Uhr wurde ein Personenwagen mit Schweizer Kontrollschildern von einer mobilen Geschwindigkeitsmessanlage erfasst. Die gemessene Geschwindigkeit betrug 95 km/h. Erlaubt gewesen wären auf diesem Streckenabschn...

Weiterlesen

Gesuchtes Fahrzeug ermittelt

Am Samstag, 6. Dezember 2014, kurz nach 09.00 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass auf der Aargauerstrasse in Hitzkirch ein Verkehrsteiler umgefahren und eine Signalisationstafel beschädigt worden sei. Aufgrund aufgefundener Fahrzeugteile konnte der gesuchte Wagen ermittelt und die 23-jährige Lenkerin einvernommen werden. Sie wird an die zustÃ...

Weiterlesen

Fussgängerin von Auto verletzt

Der 48-jährige Zürcher fuhr am Montagmorgen, kurz vor 07.00 Uhr, von der Furttal-Kreuzung kommend auf der Landstrasse durch Wettingen. Auf Höhe der Tamoil-Tankstelle kollidierte der Ford trotz Bremsmanöver mit einer Fussgängerin, die von einer Bushaltestelle herkommend über den Fussgängerstreifen gehen wollte. Die 32-jährige Frau...

Weiterlesen

Polizei verhaftet mutmassliche Diebin

Sie wird verdächtigt, in einem Restaurant in der Altstadt einer Angestellten das Portemonnaie gestohlen zu haben. Bei der Verhaftung konnte die Polizei einen Teil des Deliktgutes sicherstellen. Bei einer nachträglichen Hausdurchsuchung wurde weiteres Deliktsgut sichergestellt, welches einem anderen Diebstahl zugeordnet werden konnte. Gegenüb...

Weiterlesen

Streifkollision auf A1 - Zeugen gesucht

Die Streifkollision ereignete sich kurz nach 07.00 Uhr bei der Autobahneinfahrt Wangen an der Aare in Fahrtrichtung Bern. Darin verwickelt waren ein weisser Lieferwagen sowie ein schwarzer Personenwagen. Aufgrund von unterschiedlichen Aussagen betreffend des Unfallherganges bittet die Polizei um Ihre Unterstützung: Personen, die Angaben zum U...

Weiterlesen

Brandstiftung in Altnau - Zeugen gesucht

Um 23.35 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale der Kantonspolizei Thurgau die Meldung ein, dass ein Wohnmobil auf einem Privatparkplatz an der Bahnhofstrasse gebrannt habe. Der Melder teilte mit, er habe das Feuer selber löschen können. Um 23.50 Uhr erhielt die Kantonspolizei eine weitere Brandmeldung. An der Seezelgstrasse stand ein in ...

Weiterlesen

Kollision mit Signalpfosten

Um 15.00 Uhr ist ein Autofahrer von Masans herkommend in Richtung Stadtzentrum gefahren. Beim Abbiegemanöver von der Masanserstrasse nach links in die Scalärastrasse kollidierte er aus noch nicht restlos geklärten Gründen mit dem Signalpfosten zwischen den beiden Einspurstrecken. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Zur Reinigung de...

Weiterlesen

Auto bringt Velofahrerin zu Fall (Zeugenaufruf)

Um kurz vor 11.00 Uhr fuhr die Radfahrerin von der Allmend kommend über die Obergrundstrasse in Richtung Steinhofstrasse. Dabei wurde sie von einem in gleicher Richtung fahrenden Auto zu Fall gebracht, nachdem der Lenker überholte und danach brüsk in Richtung Stadtzentrum fuhr. Die Radfahrerin erlitt beim Sturz leichte Verletzungen. Ohne sic...

Weiterlesen

Polizei verhindert Raubüberfall

Abklärungen der Bundeskriminalpolizei führten zu interkantonalen Ermittlungen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit gelang es der Kantonspolizei Schwyz Anfang Oktober 2014, einen 20- und 31- jährigen Bosnier zu verhaften. Sie reisten in die Schweiz ein, mit dem Ziel, hier Delikte zu verüben. Noch bevor sie den geplanten Raub in Brunnen in di...

Weiterlesen

Fussgängerin erlitt schwere Verletzungen

Eine 61-jährige Automobilistin fuhr kurz vor 6.30 Uhr mit ihrem Personenwagen auf der Seestrasse Richtung Zürich. Zur gleichen Zeit betrat eine Passantin von der Bahnhaltestelle "Winkel" her kommend neben der Fussgängerunterführung die Strasse. In der Folge kam es aus zurzeit unbekannten Gründen zur frontalen Kollision mit dem Au...

Weiterlesen

Angegriffen und beraubt: Polizei sucht Zeugen

Um etwa 03.30 Uhr waren die beiden auf dem Heimweg. Im Bereich Pilatusplatz kam es zwischen ihnen und vier anderen jungen Männern zu einer verbalen Auseinandersetzung. In der Folge wurde die Vierergruppe tätlich und beraubte das Duo. Als zufällig eine Polizeipatrouille vorbei fuhr, flüchteten die Angreifer Richtung Schulhaus Säli. Die Lu...

Weiterlesen

Sechs Unfälle innerhalb von sechs Stunden

Um etwa 07.30 Uhr wollte eine 22-jährige Frau in Unterägeri bei der katholischen Kirche die Zugerstrasse auf dem Fussgängerstreifen überqueren. Dabei wurde sie von einer unbekannten, aus Richtung Oberägeri kommenden Automobilistin angefahren. Ohne sich um die leicht verletzte Fussgängerin zu kümmern, fuhr die Verursacherin davon. ...

Weiterlesen

Lawinenrettungsübung in Andermatt

Die Übung wurde seit Wochen von Roger Würsch, Technischer Leiter der Alpinen Rettung Zentralschweiz, akribisch vorbereitet. Dementsprechend viele Personen waren daran beteiligt. Nebst den rund 40 Rettungskräften der Alpinen Rettung Zentralschweiz mit Lawinenhundeführern nahmen die Luftwaffe mit einem Super-Puma, das Kompetenzzentrum Gebirgs...

Weiterlesen

Unfall unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Der 22-Jährige fuhr um 07.30 Uhr von Buttikon in Richtung Siebnen. In Schübelbach geriet er mit seinem Fahrzeug in der Rechtskurve beim Adler über die Sicherheitslinie hinaus auf die linke Strassenseite. Ein entgegenkommender Autofahrer bremste bis zum Stillstand ab. Trotzdem kam es zu einer Kollision zwischen den beiden Wagen. Verletzt w...

Weiterlesen

Mit 2,41 Promille am Steuer

Um 14.00 Uhr wurde der Autofahrer angehalten und zur Kontrolle gezogen. Er fiel vorgängig mehreren Passanten auf, weil er Schlangenlinie fuhr. Ein durchgeführter Atemlufttest ergab einen Wert von 2,41 Promille. Der Fahrzeuglenker, ein 40-jähriger Deutscher, wird an die Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht. Der Führerausweis wurde zuhanden...

Weiterlesen

Drei mutmassliche Taschendiebinnen verhaftet

Fahnder der Kantonspolizei beobachteten nach 14.00 Uhr drei mutmassliche Taschendiebinnen, die in der stark frequentierten Bahnhofshalle sowie den Bahnsteigen offensichtlich nach potenziellen Opfern Ausschau hielten. Während eine auf dem Perron stehen blieb, bestiegen zwei Frauen einen wartenden Zug. Als sie das öffentliche Verkehrsmittel dur...

Weiterlesen

Reiterin stürzte vom Pferd

Zwei Reiterinnen waren gegen 13.30 Uhr mit ihren Pferden unterwegs. Als sie einen steilen Wiesenweg hinunter ritten, rutschte eines der Tiere aus. Die 24-jährige Reiterin stürzte vom Pferd und zog sich trotz getragenem Helm Kopfverletzungen zu. Nach der Erstversorgung durch ausgerückte Rettungssanitäter wurde die Frau vorsorglich mit einem ...

Weiterlesen

Mann erlitt Schnittverletzungen

Etwa um 14.00 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich die Meldung ein, dass vor einem Einrichtungshaus an der Neuen Winterthurerstrasse eine Person verletzt worden sei. Die ausgerückten Polizisten fanden einen Mann mit einer Schnittverletzung am Oberkörper. Ein Rettungswagen brachte den 48-Jährigen ins Spital; seine Wunde...

Weiterlesen

Brennender Adventskranz gelöscht

Dank der frühen Alarmierung durch die Meldeanlage konnte die Feuerwehr noch vor einem Ausbreiten des Feuers intervenieren. Der Adventskranz geriet aufgrund einer brennen gelassenen Kerze in Brand. Immer wieder ereignen sich in der Weihnachts- und Neujahrszeit Brände aufgrund von Weihnachtsdekorationen. Für sichere und brandfreie Festtage g...

Weiterlesen

Publireportagen

Polizei fasst mutmasslichen Drogendealer

Die Festnahme erfolgte am Mittwoch, 3. Dezember 2014, in Ebikon. Dies nachdem der Drogendealer in der Stadt Luzern fünf Gramm Kokain an einen Süchtigen verkaufte. Bei einer Hausdurchsuchung konnte die Polizei in der Wohnung des 34-jährigen Mannes rund 40'000 Franken mutmassliches Drogengeld sicherstellen. Zudem hat der Drogenspürhund &q...

Weiterlesen

Auto geriet auf Gegenfahrbahn

Die Südröhre des Seelisbergtunnels wurde während der Nacht wegen Unterhaltsarbeiten gesperrt. Aus diesem Grund führte man die Fahrzeuglenkenden in Richtung Altdorf vor dem Tunnel über das Vorportal in die Nordröhre. Ein ausländischer Fahrzeuglenker war am Donnerstagmorgen, ca. 02.10 Uhr, auf dem Normalstreifen der im Gegenverkehr g...

Weiterlesen

Einsatzkräfte mussten vor Spiel intervenieren

Am Donnerstagabend, 11. Dezember 2014, fand in Bern das Fussballspiel zwischen dem BSC YB und dem AC Sparta Prag statt. Zahlreiche Gästefans waren dabei bereits in der Mittagszeit angereist und hielten sich während mehrerer Stunden in der Innenstadt auf. Dabei kam es zu verschiedenen Zwischenfällen. So wurden drei Fans nach einer Personen...

Weiterlesen

Sachschaden nach Brand in Textilbetrieb

Ein Anwohner bemerkte kurz nach 22.30 Uhr Rauch im Erdgeschoss der Liegenschaft und alarmierte die Feuerwehr. Die eintreffenden Löschkräfte stellten im Textilbetrieb eine starke Rauchentwicklung sowie Feuer fest. Trotz des schnellen Löscheinsatzes entstand ein Schaden an Inventar und Gebäude von schätzungsweise 80'000 Franken. Die ...

Weiterlesen

Drei mutmassliche Diebe festgenommen

Am Donnerstag, 11. Dezember 2014, 16.25 Uhr, meldete ein Angestellter der Coop-Filiale Unterentfelden, dass zwei männliche Personen nach einem Ladendiebstahl geflüchtet seien. Insgesamt wurden Waren im Wert von über 1'000 Franken in einem Einkaufswagen mitgeführt. Die erste Patrouille der Kantonspolizei konnte nach etwas mehr als 10...

Weiterlesen

Velofahrerin bei Unfall verletzt

Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr die 50-Jährige mit Ihrem Fahrrad auf der Tramstrasse in Richtung Gartenstrasse. An der Kreuzung zur Gottesackerstrasse übersah ein von links kommender Automobilist die Fahrradlenkerin und missachtete deren Rechtsvortritt. In der Folge bremste die Frau derart stark ab, dass...

Weiterlesen

Knabe übersieht herannahendes Auto

Der 8-jährige Knabe wartete zusammen mit seinen Kollegen bei der Bushaltestelle auf den Bus. Dabei spielte er auf dem Trottoir mit einem Ball. Als dieser in die Strasse rollte, sprang das Kind hinterher, übersah aber ein herannahendes Auto. Trotz Vollbremsung konnte die Fahrzeuglenkerin den Zusammenstoss nicht mehr verhindern. Der 8-Jä...

Weiterlesen

Skifahrer von Lawine verschüttet

Bei der Abfahrt vom Oldehore im Grenzgebiet der Kantone Waadt, Wallis und Bern riss am Sonntagmittag eine Lawine einen Tourenskifahre rund 700 Meter in die Tiefe. Trotz der Wucht dieser und der grossen Fallhöhe über mehrere Felsstufen konnte sich der mit einem Lawinen-Airbag ausgerüstete Mann teilweise selber von den Schneemassen befreien un...

Weiterlesen

Wohnhaus durch Brand völlig zerstört

Das Feuer zerstörte das Wohnhaus komplett. Zur Zeit laufen Untersuchungen, ob ein elektrisches Problem den Brand ausgelöst hat. In einer Kindertagesstätte, die in der Nähe des Hauses steht, wurden durch die Hitze des Feuers etliche Fensterscheiben zerstört. 50 Feuerwehrmänner von Ayent, Arbaz und Grimisuat standen im Einsatz. Sie ...

Weiterlesen

Flaschen und Steine gegen Einsatzkräfte geworfen

Am Samstag, 13. Dezember 2014, fand um 17.30 Uhr in der Eishalle Schoren in Langenthal das Eishockeymatch zwischen dem SC Langenthal und dem EHC Visp statt. Aus polizeilicher Sicht kam es vor sowie während dem Spiel zu keinen besonderen Vorkommnissen. Nach dem Match passte ein Teil der SC Langenthal Fans auf dem Weg zum Bahnhof die Gästefans...

Weiterlesen

Frontalkollision mit vier Verletzten

Um 06.45 Uhr setzte ein 46-jähriger Lenker auf der Bäretswilerstrasse zu einem Überholmanöver an. Nachdem sein Fahrzeug den linksseitigen Randstein touchiert hatte, verlor er die Herrschaft darüber. Schleudernd kollidierte es seitlich-frontal mit einem mit drei Personen besetzten Auto, das aus Richtung Bauma entgegen kam. Der 21-jähri...

Weiterlesen

Empfehlungen